Start: Januar 2024
Dauer: 12 Monate
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote
Aufgaben:
*
Inbetriebnahme, Systemtests und Betrieb von Linux Systemen (Suse, Ubuntu, RHEL) auf Virtualisierungs- oder Container Umgebungen mit Unterstützung einer Tool-Chain
*
Nutzung der vorhandenen Automatisierungswerkzeuge, wie z. B. Salt, oder Ansible
*
Durchführung von Entstörungen oder Fehlerkorrekturen bzw. deren selbständige Bearbeitung in komplexen Fällen
*
Bearbeiten von Auftrags- und Change-Maßnahmen bzw. deren selbständige Erledigung in komplexen Fällen
*
Integration neuer Kunden in bestehende Linux-Betriebsumgebung im Rahmen von Transition-Projekten
*
Evaluierung und Bewertung neuer Technologien
*
Unterstützung bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen
*
Gestaltung und Einführung von unterstützenden Tools
*
Erstellung von Linux Service- & Leistungsbeschreibungen
*
Pflege und Aktualisierung von Dokumentationen, z. B. CMDB, oder Confluence
Anforderungen:
* Master-bzw. Diplomabschluss mit adäquater beruflicher Erfahrung oder vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten
* Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre in der IT-Administration
* Methodenzertifizierung (ITIL Foundation)
* Zertifikat Linux Perfessional Institute (LPIC), oder vergleichbar
* Gutes und breites technisches Verständnis
* Sehr gutes technisches Fachwissen im angestrebten Aufgabenbereich sowie gute Kenntnisse angrenzender Technologien
* Sicherer Umgang mit der gesamten MS Office-Produktpalette
Start: Dezember 2023 / Januar 2024
Dauer: 18 Monate+
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote & Frankfurt (90/10)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
* Sicherstellen des Kommunikationsflusses zwischen Entwicklerteams, anderen Scrum Teams und weiteren Rollen (z. B. Product Owner, Management) und enge Zusammenarbeit mit dem Release Train Engineer
* Koordination und Moderation von Meetings (z. B. Dailys, Sprint Planning, Retrospektive) und ggf. Unterstützung bei der Durchführung von Scrum Ereignissen
* Tracking der Aktualität der Artefakte im Prozess und Vermittlung des Verständnis für die Notwendigkeit klarer, prägnanter Backlog Einträge
* Schutz des Entwicklerteams vor unberechtigten Eingriffen während des Sprints
* Sicherstellen der notwendigen Disziplin im Scrum Team
* Aufnehmen sämtlicher Hindernisse während des Projektverlaufs im Impediment Backlog (bspw. Kommunikationsprobleme, persönliche Konflikte, externe Störungen während des Sprints)
* Vermittler und Unterstützer (Facilitator)
* Nachverfolgen der Definition of Done für alle Arbeitsergebnisse des Entwicklerteams
* Statusbericht auf allen sprint-relevanten Metriken
* Sicherstellen der Teamkapazität und -geschwindigkeit (Velocity) zur Sprint-Planung
* Sicherstellen, dass Ziele und Umfänge im Scrum Team verstanden werden
* Methodencoach und Berater/-in, um die Zusammenarbeit im Team zu optimieren
* Identifikation geeigneter Maßnahmen und Best Practices zur Prozessverbesserung
Muss Anforderungen:
* Zertifizierung als Scrum Master (m/w/d) (Certified Scrum Master CSM oder Professional Scrum Master PSM)
* Sehr gute und mehrfach nachweislich praxiserprobte aktuelle Kenntnisse von Beratungsmethoden und im spezifischen Beratungsthema
* Kenntnisse in der Skalierung von Scrum
* Methodenkompetenz, Modellierung und Vorgehensmodelle
* Gute Kommunikationsfähigkeit und Einsicht in zwischenmenschliche Beziehungen
* Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
* Knowhow zur Identifikation von Chancen / Risiken
* Knowhow zu Führungs-/ Teamverhalten
* Knowhow in Kunden-/ Serviceorientierung
* Geschäftsprozessanalyse und -gestaltung
* Projektmanagement-Knowhow
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Soll Anforderungen:
* SAFe Zertifizierung
* 4 Projektreferenzen als Scrum Master (m/w/d) in Projekten mit mehreren parallel arbeitenden Scrum Teams und davon mind. 2 Referenzen, in denen agile Skalierung angewandt wurde in den letzten Jahren
* Präsentations-Knowhow
* Branchen-/ Integrationswissen
* Knowhow in der Verhandlungsführung
Start: 02.01.2024
Dauer: 3 Monate
Auslastung: 4 - 5 Tage pro Woche
Lokation: Kleinostheim & Remote (nach Vereinbarung)
Aufgaben:
* Erstellung eines komplexen Bearbeitungsprogramms mit Mastercam 2024
* Programmierung für 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum
* Bearbeitungsstrategie: 3+2 Achs-Bearbeitung
Anforderungen:
* Kenntnisse in Mastercam (2024 oder ähnlich) inkl. 2D- und 3D-Fräszyklen
* Erfahrung mit Glasbearbeitung (oder ähnlich)
Start: Januar 2024
Dauer: 10 Monate
Lokation: Remote
Aufgaben:
* Fachliche Unterstützung im agilen Prozess (z. B. Plannings, Reviews, Dailies,Retros) eines der Umsetzungsteams zur Erstellung, einer Softwarelösung basierend auf den architektonischen Vorgaben (Grobarchitektur)
* Technische Steuerung eines der Umsetzungsteams zur Entwicklung (Lead Developer)
* Fachliche Unterstützung Rahmen der übergreifenden Architektur CoPs/AGs
* Beratung des Team POs in technischen Fragen
* Erstellung von Java Code und automatischen Entwicklungstests (JUnit)
* Erstellung von Docker Containern bzw. Lambda Routinen (Python & Phyton-Unittest)
* Erstellung, Durchführung und Analyse entwicklungsnaher Last und Mengengerüst Tests
* Deployment lauffähiger Docker Container bzw. Lambda Routinen über bestehende oder zu erweiternde CI/CD Pipelines
* Erstellung von Kubernetes Konfigurationen bzw. Helmcharts
* Analyse und Beheben von Security Findings und Fehlern bezogen auf die deployten Artefakte
* Fachliche Unterstützung von E-2-E Tests (Clue Code in Java) in der geplanten Test Tool Chain zurzeit XRay->Gherken->Cucumber->Silktest
* Fachliche Unterstützung von Pilotierungen im Rahmen des 2nd Level Supports
Muss-Anforderungen:
* Buildtools Maven oder Gradle (4 Jahre)
* Softwareentwicklung FullStack (4 Jahre)
* Backend (OpenJDK Java 17 ggf. Serverless-Funktionen, SpringBoot Python 3.9) (4 Jahre)
* Frontend (React, Express, ggf. React.Query, Playwright/Cypress, open API, Storybook, VITests) (4 Jahre)
* Erfahrungen mit Automatische CodeAnalyse u. a. SonarQube Whitesource, Trivy, Fortify und Junit Test (4 Jahre)
* Praktische Erfahrung Nutzung ReleaseSystemen (GitLab), Code-Merging und Promotion und dem technischen Konfigurationsmanagement (3 Jahre)
* Erfahrungen mit der Erstellung von Docker Containern und Deployment mit Kubernetes bzw. Helmcharts (3 Jahre)
Soll-Anforderungen:
* Erfahrungen in CI/CD-Workflows und -Tools basierend auf Gitlab/Gitrunner
* Erfahrungen mit Automatische Security-Analyse möglichst Trivy, Fortify, Whitesource
* Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie das Vermögen, Kernkonzepte (CI/CD, Agile & Automation) mit internen und externen Stakeholdern zu kommunizieren
* Erfahrung mit IP-Netzwerken, VPNs, DNS, Loadbalancing und Firewalls im Rahmen von Fehleranalysen
* Kenntnisse in der Umsetzung einer Software-Architektur in Code
* Verständnis von Microservices und Distributed Computing
* Verständnis von Architektur Prinzipien & DDD
Start: Mitte Januar 2024
Dauer: 18 Monate +
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote & Hamburg (Remote-Anteil: ca. 60 - 70 %)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
* Durchführung Discoveries mit Hilfe von kreativen Problemlösungsprozessen, z. B. Design Thinking
* Execution Begleitung über Featureentwicklung, User Flows, Interaktionskonzepte und Design Briefings für die Website und für die Apps (iOS & Android) im Rahmen agiler Produktentwicklung
* Erstellung High- und Low-Fidelity-Prototypen zur Visualisierung der Konzepte und als Grundlage für Nutzertests
* Enge Zusammenarbeit mit den Produktmanager*innen, Entwickler*innen, Analyst*innen, UX Manager*innen und anderen Rollen in einem agilen Team
* Begleitung der agilen Umsetzung von Konzepten als Schnittstelle zur technischen Entwicklung
* Marktbeobachtung in Bezug auf Trends, Innovationen und Best Practices
* Thema: Aktionen (Rabatte/Gutscheine) auf der Shopping Plattform
Besondere Herausforderungen im Projekt:
* In der übergreifenden Feature-Entwicklung müssen Design- und Interaktions-Konzepte für sämtliche Touchpoints (Native Apps, Mobile Web und Desktop) unter Betrachtung der jeweiligen Besonderheiten (Device-Classes, Betriebsssysteme, etc.) erstellt werden
Projektziel:
* Weiterentwicklung der Customer Shopping Experience auf den Touchpoints App & Mobile Web
Anforderungen:
* Fundierte theoretische und praktische Erfahrung im Interaction-Design, Informationsdesign, Kommunikationsdesign oder Grafikdesign
* Mehrjährige Erfahrung im Bereich User Experience Design für native Apps & Mobile Web, idealerweise in der Agentur, Beratung oder für digitale Plattformen
* Hohes Maß an Kreativität und sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten als auch Erfahrung mit gängigen Tools und Methoden, um Ideen und Konzepte (z. B. Prototypen, Motiondesigns, Storyboards, Wireframes, etc.) überzeugend und greifbar zu vermitteln
* Begeisterung für die neuesten Entwicklungen und Trends in den Bereichen Design, Medien und Technologie als auch für E-Commerce und Online-Shops
* Du beherrschst gängige Wireframing- und Prototyping Tools (z. B. Figma, Protopie)
Start: Dezember 2023
Dauer: 6 Monate
Auslastung: Fulltime
Lokation: Düsseldorf & Remote
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
* Eigenständige Durchführung der Abrechnung und Vergütungsmanagement für Einspeiser
* Kaufmännische Einrichtung der Anlagen gem. der Messkonzepte im Abrechnungssystem SAP ISU/EEG-Billing
* Eigenständige Bearbeitung der Anliegen der Anlagenbetreiber bei Fragen zur Abrechnung/Gutschrift (Telefon, E-Mail, postalisch) einschließlich Beratung von Kunden zu den Inbetriebsetzungs- und Abrechnungsprozessen
* Unterstützung bei der EEG- und KWKG-Testaterstellung der Netzgesellschaft Düsseldorf
* Unterstützung beim Reporting zum Monitoring der Abrechnungskennzahlen
Anforderungen:
* Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
* Fundierte Kenntnisse im SAP IS-U und/oder EEG-Billing
* Berufserfahrung in der Abrechnung von EEG- und KWK-Anlagen wünschenswert
* Gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, versierter Umgang mit Kunden
* Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Start: Anfang Januar 2024
Dauer:
11 Monate +
Auslastung: Fulltime
Lokation:
Affalterbach & Remote ggf. nach Rücksprache
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
* Planung und Detaillierung von Fahrzeugauf und -umbauten für E/E-Klausurfahrzeuge in terminlicher und inhaltlicher Abstimmung mit der Projektleitung, den Nutzern sowie den Versuchs- und Entwicklungswerkstätten
* Steuerung und eigenständige Priorisierung der anstehenden Umbauumfänge in Zusammenarbeit mit den Entwicklungswerkstätten, dem Gesamtfahrzeugversuch, der Fachabteilungen, sowie Nutzern und ggf. anderen Baureihen unter Berücksichtigung des Releaseplans
* Vollumfängliche Betreuung aller E/E- Klausurfahrzeugumbauten über das gesamte Fahrzeugleben
* Bewertung und Freigabe von Entwicklungsfahrzeugen für den Klausurbetrieb nach Umbauten inkl. Fehleranalyse und Fehlerbehebung am Fahrzeug
* Erster Ansprechpartner der Werkstätten für kurzfristige Lösungen bei technischen oder organisatorischen Herausforderungen
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung
* Sehr gutes E/E Verständnis in Bezug auf Fahrzeugvorbereitung, Fahrzeuginbetriebnahme und Fahrzeugabnahmen
Wünschenswert:
* Mehrjährige Berufserfahrung im Gesamtfahrzeugversuch
* Kenntnisse in unternehmensinternen Prozessen und Tools
Start: asap
Dauer: 1 Monat +
Auslastung: ca. 20 Stunden pro Woche
Lokation: Remote
Aufgabe:
* Unterstützung im Bereich Outsystems und IT-Security
Anforderungen:
* Verständnis der OutSystems-Architektur
* Kenntnisse über die Sicherheitsfunktionen von OutSystems
* Erfahrung in sicheren Codierungspraktiken innerhalb der OutSystems-Entwicklungsumgebung
* Erfahrung in der sicheren Integration von OutSystems-Anwendungen mit anderen Systemen
* Qualifikationen im Bereich Secuirity mit OSCP und/oder BSCP
Start: 08.01.2024
Dauer: 1 Monat
Auslastung: flexibel nach Aufwandsschätzung
Lokation: Remote
Projektbeschreibung:
Bei der zu testenden Webanwendung handelt es sich um einen Tarifrechner für Endkunden der Sparte Photovoltaik, den unser Kunde im Dezember 2023 live schalten werden. Eine Authentifizierung ist nicht vorgesehen. Es stehen insgesamt sieben Eingabemaske zur Verfügung. Nach der ersten Maske wird bereits eine Prämie ermittelt. Neben der Erfassung der Risikodaten werden Angaben zum Versicherungsnehmer sowie die Bankverbindung erfasst.
Bei Beantragung wird der Antrag mittels Webservice elektronisch an das interne Bestandssystem übermittelt. Die Kund*innen erhalten eine E-Mail zur Beantragung. Nach der Erstellung der Police wird diese zum Download bereitgestellt. Zusätzlich wird der Antrag als PDF-Datei im internen Dokumentenmanagementsystem abgelegt.
Aufgaben:
* Penetrationstest eines Tarifrechners im öffentlichen Bereich
Anforderungen:
* Umfassende Kenntnisse im Penetrationstesting
Start: Dezember 2023
Dauer: 18 Monate
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote und Jena (60/40)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
* Design und der Entwicklung für Desktop & Embedded Messsysteme im Umfeld der Spektroskopie (In-Line-Spektrometer Systeme)
* Übernahme der projektbezogenen Weiterentwicklung der bestehenden Software durch Konzeption der nächsten Software-Generation (Fullstack Softwareentwicklung in allen Schichten der Software)
* Mitverantwortung für die technischen Schnittstellen zur Projektleitung und zu den Kunden zur Abstimmung neuer Produktmerkmale durch Erhebung, Definition und Dokumentation der Anforderungen
* Analyse und Behebung von Softwareproblemen und somit Mitgestaltung in der Software-Planung und Software-Architektur
* Mentoring & dynamische Weiterentwicklung der Junior SW-Entwickler
Anforderungen:
* Erfolgreich abgeschlossener mathematisch-technischer Hochschulabschluss (z.B. Informatik, Ingenieurwissenschaft, Mathematik) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung im industriellen Umfeld
* Erfahrungen mit industriellen Schnittstellen (Feldbus, OPC UA, OPC DA)
* Sehr gute Kenntnisse im Microsoft Technology Stack, den Programmiersprachen C#, C++/C, sowie Technologien wie den .NET Technologien WPF, Blazor
* Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen bei der Erhebung, Definition und Dokumentation der Anforderungen und dem Entwurf von Softwarearchitekturen und im Softwaredesign für komplexe Anwendungen
* Fundierte Erfahrungen im Umgang mit üblichen Entwickler Tools wie AzureDevOps, GIT, SonarQube, BlackDuck
* Kenntnisse in der Buildautomatisierung mit Azure DevOps/GitHub Actions
* Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von SW für Linux-basierte Embedded Systeme
* Teamfähigkeit und Kommunikationstalent sowie eine strukturierte Arbeitsweise und hohes Engagement
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Start: Januar 2024
Dauer: 10 Monate
Auslastung: 4 - 5 Tage pro Woche
Lokation: Remote & Nürnberg (80/20)
Projektbeschreibung:
Das Projekt DIGID (DIGitales IDentitätsmanagement) soll den sicheren, gesetzeskonformen Umgang mit digitalen Identitäten für Kundinnen und Kunden des Auftraggebers gewährleisten sowie der Vorbereitung auf die Einführung der vom BSI geforderten Vertrauensniveaus gewährleisten. Das umfasst die Herstellung eines zukunftsfähigen Identity- und Access-Management-Systems (IAM-System), die Umsetzung fachlicher Anwendungsfälle in Form der Einbeziehung eines Teilthemas in das Nutzerkonto des Kunden sowie der Anbindung an ein weiteres Nutzerkonto. Aufgrund der gesetzlichen Frist hat die Sicherstellung der Einhaltung von OZG Anforderungen an die Leistungen des Teilthemas Priorität.
Das Projekt ist modular aufgebaut und beinhaltet Module, die die Erfüllung einerseits des gesetzlichen Auftrages und andererseits des durch JF Strategie gestellten Auftrag zur Modernisierung des IAM sicherstellen werden.
Aufgaben:
* Modernisierung der IAM-Basisfunktionen
* Erweiterung der IAM-Basisfunktionen
* Anbindung Nutzerkonto Kunde und Unternehmenskonto
* Bereitstellung von erweiterten Services gemäß OZG RG 3
* Bereitstellung von erweiterten Services gemäß OZG RG 3 im angemeldeten Bereich
* Fachliche Entkopplung des IAM
* Transformationsberatung der Verwaltungsleistungen
* Konkrete Ausgestaltung der Qualitätssicherung und daraus notwendige Durchführung der Qualitätssicherungsmaßnahmen
* Abstimmung mit der Projektleitung und Berichterstattung in Form eines Qualitätsstatusberichts
* Überwachung der Qualität im Projekt und damit auch der Qualität der Projektergebnisse, Vorgabe von Richtlinien, Mitwirkung bei der Projektplanung, Dokumentation von Prüfergebnissen in den Qualitätsstatusberichten
* Koordination zwischen Softwareentwicklungs-Rahmenprozess (SERA) und Projekt
* Erstellung und Führung des Qualitätshandbuches und sich hieraus ergebenden Dokumenten
* Teilnahme an Projekt-Meetings, sofern erforderlich