Start: ASAP

Dauer: 6 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Düsseldorf nach Absprache
Bereitschaft Betriebszeiten IT Service Desk: Montag-Freitag 08:00-18:00

Aufgaben:

* Erste Anlaufstelle für unsere globalen Anwender: Entgegennahme und Bearbeitung von IT-Anfragen und Störungen via Telefon, E-Mail oder über unser zentrales ITSM-Tool (ServiceNow)

* Analyse und Priorisierung von Incidents sowie eigenständige Bearbeitung im 1st Level Support

* Bearbeitung von Standardaufgaben (Request Fulfillment)

* Dokumentation aller Tickets und Lösungen in ServiceNow gemäß unserer globalen Supportprozesse

* Beratung und Unterstützung unserer Nutzer bei der Anwendung von Microsoft 365 (insbesondere Outlook, Word, Excel, PowerPoint, OneDrive, Teams) sowie Collaboration-Tools wie MS Teams und WebEx

* Enge Zusammenarbeit mit den nachgelagerten Support-Teams (2nd/3rd Level), um eine schnelle Lösung auch komplexer Anfragen sicherzustellen
* Bevorzugte Bearbeitung von Eskalationen und VIPs

Anforderungen:

* Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker Systemintegration oder IT-Systemkaufmann) oder vergleichbare Qualifikation

* Mehrjährige Erfahrung im IT-Service Desk oder User Support, idealerweise in einem internationalen Umfeld

* Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit ITSM-Tools, bevorzugt ServiceNow

* Sicherer Umgang mit Microsoft Office / M365, Teams und WebEx
* Hohe Kunden- und Serviceorientierung, ausgeprägte Lösungsorientierung sowie eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
* Freude an der Arbeit in einem globalen Team und im direkten Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen


Start: ASAP
Dauer: 6 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Düsseldorf nach Absprache

Aufgaben:

* Entgegennahme und Bearbeitung von IT-Anfragen und Störungen unserer Nutzer - telefonisch, per E-Mail oder über unser Ticketsystem (ServiceNow)
* Erste Analyse, Priorisierung und Lösung von IT-Problemen im Rahmen des 1st Level Supports
* Bearbeitung von Standardaufgaben (Request Fulfillment)
* Dokumentation aller Vorgänge und Lösungen in unserem ITSM-Tool
* Unterstützung der Anwender beim Einsatz von Microsoft 365 (z. B. Outlook, Word, Excel, Teams, OneDrive) sowie bei Collaboration-Tools wie Microsoft Teams und WebEx
* Weiterleitung komplexerer Anfragen an die zuständigen Fachbereiche (2nd/3rd Level Support)
* Bereitschaft zum Schichtdienst +Betriebszeiten IT Service Desk: Montag-Freitag 06:00-18:00

Anforderungen:

* Abgeschlossene Ausbildung im IT- oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare praktische Erfahrung
* 1 - 2 Jahre Erfahrung im IT-Support oder Service Desk
* Interesse an IT-Themen und Spaß daran, anderen bei IT-Fragen zu helfen
* Sicherer Umgang mit Microsoft Office / M365; idealerweise Erfahrung mit Teams oder WebEx
* Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und eine sorgfältige, lösungsorientierte Arbeitsweise
* Deutsch sehr gut in Wort und Schrift, Englischkenntnisse für den internationalen Austausch von Vorteil


Start: August 2025

Dauer: 5 Monate +
Auslastung: 5 Tage / Woche
Lokation: Remote

Aufgaben:

* Erstellung Technischer Konzepte (Umsetzungsvorlage für die Entwicklung im One Identity Manager, kurz „OIM")
* Fachliche Unterstützung bei der Erstellung fachlicher Konzepte
* Abstimmung mit der fachlichen Konzeption hinsichtlich beschriebener Anforderungen
* Aufwandsschätzung für die technische Lösung im Projekt
* Moderation von Workshops zu technischen Architekturthemen im Themengebiet
* Durchführen der Reviews von Design, Code und Tests
* Fördern und Treiben der Umsetzung der technologischen Strategie, des architektonisch-technischen Wissensaustauschs und der Innovation und Standardisierung im Projekt

Must-Haves:

* Mindestens 5 Jahre Erfahrung als technischer Architekt/In oder technischer Konzeptionist/In.
* Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit dem One Identity Manager (OIM)
* Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit dem OIM SAP Connector oder vergleichbarer Connectoren zwischen SAP und IAM-Systemen
* Methodenkompetenz in der Anwendung von BPMN oder UML bei der Konzepterstellung durch Aufzeigen von mind. 2 Referenzprojekten
* Mindestens 2 Jahre Programmierkenntnisse in objektorientieren Programmiersprachen des .Net Frameworks (z.B.: C#, VB.Net, SQL)

Soll-Anforderungen:

* Erfahrung mit SAP Benutzerverwaltung und SAP Rollenverwaltung durch Angabe von mind. 2 Projektreferenzen (35% Gewichtung)
* Erfahrung mit SAP Fiori durch Angabe von mind. 2 Projektreferenzen (25% Gewichtung)
* Erfahrung mit SAP S/4 HANA durch Angabe von mind. 2 Projektreferenzen (25% Gewichtung)
* Methodenkompetenz bei der Erstellung von „Anforderungen" im Rahmen des Projektmanagement (15% Gewichtung)


Freelancer-Projekte-PLZ6

BIM-Koordination

JobNr: 20395 PLZ: 6**** Freiberuflich

Start: ASAP

Dauer: 6 Monate+
Auslastung: ca. 20 Stunden pro Woche
Lokation: Großostheim / Landkreis Aschaffenburg & Remote nach Möglichkeit

Aufgaben:

* Analysieren von projektspezifischen Anforderungen
* Koordinierung der Planungsprozesse in Bezug auf die BIM-Methodik
* Organisation und Steuerung für die modellbasierte Projektabwicklung in verschiedenen Software-Umgebungen
* Sie verantworten das Controlling und die Koordination von BIM-Projekten im Hinblick auf die BIM-Standards des Unternehmens und des Bauherrn

Anforderungen:

* Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens
* Weitreichende Erfahrung im Brückenbau und Möglichkeit des Kick-Starts
* Mehrjährige Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau oder bei Infrastrukturprojekten
* Anwendung von modellbasierten CAD-Systemen Allplan (Nemetschek) und Werkzeugen zur BIM-Qualitätssicherung (z. B. Solibri, BIMcollab)
* Sicherer Umgang mit BIM-Arbeitsweisen und Erfahrung im Umgang mit IFC, BCF
* Erfahrungen im Umgang mit Auftraggebern und Baufirmen


Start: ASAP

Dauer: 6 Monate+
Auslastung: ca. 20 Stunden pro Woche
Lokation: Großostheim / Landkreis Aschaffenburg & Remote nach Möglichkeit

Aufgaben:

* Entwickeln und Erstellen von Konstruktionszeichnungen von Ingenieurbauwerken (Brücken und Stützkonstruktionen)
* Aktive Mitwirkung bei Entwurf und Gestaltung anspruchsvoller Bauvorhaben
* Anwenden und Weiterentwickeln der BIM-Planungsmethode
* Planen von Ingenieurbauwerken in allen Leistungsphasen

Anforderungen:

* Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens
* Mehrjährige Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau oder bei Infrastrukturprojekten
* Anwendung von modellbasierten CAD-Systemen Allplan (Nemetschek und Werkzeugen zur BIM-Qualitätssicherung (z. B. Solibri, BIMcollab)
* Sicherer Umgang mit BIM-Arbeitsweisen und Erfahrung im Umgang mit IFC, BCF
* Erfahrungen im Umgang mit Auftraggebern und Baufirmen


Start: 18.08.2025
Dauer: 12 Monate +
Auslastung: 180 Tage im Leistungszeitraum
Lokation: 50% (Remote) & 50% (Onsite), bei 20-40% Baustellen entlang der SOL-Trasse & Rest Berlin

Aufgaben:

* Ansprechpartner für alle Themen des Umweltschutzes, wie z.B. Entsorgung, Boden- und Gewässerschutz, Immissionsschutzschutz im Projekt SuedOstLink
* Prüfung und Bestätigung des Wiedereinbaus von Materialien und von Entsorgungswegen, Überwachung, Kontrolle und Dokumentation von Entsorgungsvorgängen
* Durchsetzung umweltrechtlicher Vorgaben sowie von Genehmigungen und internen Richtlinien
* Durchführung von Unterweisungen und Schulungen zu umweltrelevanten Themen
* Erstellung von Berichten zum Projektstatus als auch bei Umweltereignissen und Berichtspflichten gegenüber Behörden
* Krisenmanagement bei Umweltereignissen und Behördenkontakten
* Erstellung und Zuarbeit von Ausschreibungsbausteinen zu Umweltthemen
* Durchführung von Kontrollen und Begehungen auf den Baustellen
* Durchführung von Lesson Learned und Weiterentwicklung der Umweltschutzstandards

Projektziele:

* Ein Umweltmanagementsystem im Programm SOL entsprechend der unternehmensinternen Vorgaben und der Gesetze weiterzuentwickeln (Prozesse und Vorgaben zur konkreten Umsetzung)
* Kontrolle der Umsetzung entsprechend der Vorgaben, u.a. Prüfung und Freigabe von Entsorgungskonzepten und Nachweisen (Qualitätssicherung)
* Programminterne fachspezifische Beratung zu Umweltbelangen während der Planung, Ausschreibung und Umsetzung

Notwendige Kompetenzen (Must-haves)

* Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung zum Umwelttechniker oder vergleichbar
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Umweltschutz und Abfall
* Erfahrungen im Rückbau und Abfallwirtschaft, Probenahme und Deklaration von Abfällen, Einbau von Ersatzbaustoffen sowie elektronischen Abfallnachweisführung
* Einschlägige Erfahrungen im Boden-, Gewässer- und Immissionsschutz
* Fachkunde als Betriebsbeauftragter für Abfall mindestens 3 Jahre
* Gute Kommunikationsfähigkeit
* Versierter Umgang mit PC-Standardsoftware, insbesondere MS-Office
* Reisebereitschaft, Fahrerlaubnis PKW


Start: asap

Dauer: 6 Monate +
Volumen: Vollzeit (min. 4 Tage pro Woche)
Lokation: Remote & Berlin (max. 5 Tage pro Jahr)

Projektbeschreibung:

* Die Beschaffungsplattform für Ausgleichsreserven bietet den ÜNB Dienstleistungen für die Beschaffung von FCR, aFRR-Kapazität und mFFR-Kapazität, aFRR-Energie und mFRR-Energie sowie ABLA (unterbrechbare Lasten) an
* Die Plattform ermöglicht die Verwaltung von Ausschreibungen für vordefinierte Bedarfsmengen, die Einholung von Geboten für vorqualifizierte Anbieter, die Vergabe der erfolgreichen Gebote für die Ausschreibung, den Abgleich der Gebote zwischen den ausschreibenden ÜNB sowie die Verteilung der Ausschreibungsergebnisse an Anbieter, ÜNB und angrenzende Systeme
* Jede Ausschreibung durchläuft einen Workflow mit einer Reihe von Konfigurationen und Beschränkungen
* Öffentlich zugängliche Informationen über die Plattform finden Sie unter https://www.regelleistung.net/en-us/

Aufgaben:

* Senior-Level-Java-Software-Entwicklung für eine kritische On-Premise-Anwendungsplattform
* Erstellung von sauberem, effizientem Code auf der Grundlage von Spezifikationen und Anleitungen
* Entwicklung von Programmen und Systemen (Java)
* Behebung und Verbesserung bestehender Software
* Entwicklung von intuitiver Software, die die Anforderungen des Unternehmens erfüllt und übertrifft
* Professionelle Wartung der gesamten Software und regelmäßige Erstellung von Updates, um Kunden- und Unternehmensbelange zu berücksichtigen
* Analysieren und Testen von Programmen und Produkten vor der offiziellen Einführung
* Schnelle und effiziente Behebung von Problemen bei der Programmierung, um einen produktiven Arbeitsplatz zu gewährleisten
* Entwicklung von Programmen zur aktiven Überwachung der Weitergabe von privaten Informationen
* Aktive Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung von Geschäftssoftwareprozessen und Interaktionen
* Coaching und Schulung von Mitgliedern des Entwicklungsteams in Bezug auf Softwarekomponenten, Softwaretechnologie-Stacks und Softwareentwicklungspraktiken, um gemeinsame Standards und Wissensaustausch innerhalb und zwischen den Entwicklungsteams zu gewährleisten

Projektziel:

* Entwicklung und Testen neuer Funktionen und Änderungen (funktional und nicht-funktional) für eine verteilte Microservice-orientierte Anwendungsplattform vor Ort. Dies beinhaltet die Einhaltung der TMD-Richtlinien und bietet gleichzeitig genügend Flexibilität, um zukünftige Änderungen mit mit minimalem Aufwand
* Stabilität und Robustheit sind extrem wichtig, da die Anwendung und ihre Schnittstellen für kritische Prozesse unerlässlich sind

Anforderungen:

* Backend (10+ Jahre): Java 8-21 inkl. Spring Boot (inkl. Spring data, Spring cloud, Spring Sicherheit), Hibernate
* Oracle SQL, Oauth2, Camunda, Hazelcast IMDG
* Integrationstechnologie (5+ Jahre): REST, AMQP, gRPC, OAS, SFTP
* Frontend (mehr als 3 Jahre): React, Swagger, Javascript, Oauth2
* BuildDevOps (5+ Jahre): CI/CD, Git, Jira, Confluence, Bamboo, Bitbucket, Octopus Deploy
* Sprachkenntnisse: Englisch (C1) und Deutsch (B2) sind erforderlich


Freelancer-Projekte-PLZ1

Platform QA tooling

JobNr: 18297 PLZ: 1**** Freiberuflich

Start: März 2025

Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin (mind. 1 Woche / Monate, bis zu 50% möglich)

Aufgaben:

1.Einrichtung und Verwaltung von QA-Tools:

* Evaluierung, Auswahl und Implementierung von QA-Tools für Testmanagement, Automatisierung, Leistungstests, Sicherheitstests und CI/CD-Integration
* Pflege und Optimierung der Toolkonfigurationen zur Anpassung an die Programmanforderungen
* Sicherstellung der Kompatibilität der Tools mit der Plattform

2. Prozessentwicklung und -integration:

* Zusammenarbeit mit QA-Architekten, Delivery Managern und Entwicklungsteams zur Integration von QA-Tools in Arbeitsabläue
* Definition von Best Practices und Richtlinien für die Tool-Nutzung und Sicherstellung der Einhaltung durch die Teams

3. Leistungsüberwachung der Tools:

* Überwachen Sie die Leistung der Tools, beheben Sie Probleme und implementieren Sie bei Bedarf Aktualisierungen oder Erweiterungen
* Sicherstellen, dass die Tools sicher, konform und skalierbar sind, um den sich entwickelnden Programmanforderungen gerecht zu werden

4. Schulung und Beratung:

* Schulung und Beratung von QA-Teams in Bezug auf die Verwendung von Tools und Best Practices
* Hauptansprechpartner für werkzeugbezogene Probleme und Erweiterungen

Muss-Anforderungen:

* Nachgewiesene Erfahrung in der Auswahl, Einrichtung und Verwaltung von QA-Tools
* Erfahrung mit Kubernetes, Vertrautheit mit Containerisierungstechnologien (Docker usw.)
* Erfahrung mit dem Aufbau von QA-/Testprozessen unter Verwendung von Tools wie TestRail, JIRA usw.
* Erfahrung mit Testautomatisierungs-Frameworks und Skriptsprachen (z. B. Bash, Python (pytest), usw.)
* Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten für die Arbeit in funktionsübergreifenden Teams
* Fließende Englischkenntnisse, mind. C1

Soll-Anforderungen:

* Erfahrung als QA-Leiter/Manager
* DevOps-Erfahrung
* Erfahrung mit großen Projekten / Infrastrukturplattformen
* Erfahrung mit Datentechnologien


Start: April 2024
Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote

Aufgaben:

* Integration und Konfiguration von elabftw zur Automatisierung des Laborbetriebs
* Entwicklung und Implementierung von Azure Logic Apps zur Steuerung von elabftw über REST-Schnittstellen
* Durchführung von komplexen Berechnungen unter Verwendung von R in Azure Machine Learning Instanzen
* Unterstützung bei der Entwicklung von Frontend-Funktionalitäten in Angular für das UI, falls erforderlich

Muss-Anforderungen:

* Erweiterte Kenntnisse in der Entwicklung von Azure Logic Apps und deren Integration mit REST-APIs, Azure SQL Datenbanken, Azure ML Pipelines
* Kompetenz in der Nutzung von R für Datenanalyse und -verarbeitung in Azure Machine Learning Instanzen
* Erfahrung in der Entwicklung von Frontend-Anwendungen mit Angular und Kenntnisse in der Integration von Backend-Services
* Kenntnisse in der Verwendung von Azure-Diensten für Cloud-basierte Lösungen

Soll-Anforderungen:

* Erfahrung in der Konfiguration und Implementierung von elabftw oder ähnlichen Laborautomatisierungssoftwarelösungen
* Erfahrung in der Entwicklung und Integration von Backend-Services für Angular-Anwendungen
* Erfahrung in der Entwicklung von C#