Start: Mai 2025

Dauer: 3 Monate
Auslastung: 4 - 5 Tage (50 PT gesamt)
Lokation: Berlin

Projektbeschreibung:
Im Rahmen einer Voruntersuchung soll die bestehende Infrastruktur eines Rechenzentrums in Hinblick auf eine mögliche Teilsanierung wirtschaftlich und technisch bewertet werden.

Anforderungen:

* Beratung und Planung zur Erreichung der Schutzbedarfe gemäß BSI-Richtlinien
* Abstimmung mit behördlichen Sicherheitsbeauftragten

* Dokumentation und Maßnahmenableitung


Start: Mai 2025

Dauer: 3 Monate
Auslastung: 4 - 5 Tage (50 PT gesamt)
Lokation: Berlin

Projektbeschreibung:
Im Rahmen einer Voruntersuchung soll die bestehende Infrastruktur eines Rechenzentrums in Hinblick auf eine mögliche Teilsanierung wirtschaftlich und technisch bewertet werden. Dabei stehen insbesondere folgende Aufgaben im Fokus:

* Bewertung der bestehenden elektrischen und kältetechnischen Infrastruktur
* Definition der Anforderungen an Stromversorgung und Kälteanlage für eine zukünftige RZ-Kapazität von 1-1,5 MW
* Berücksichtigung besonderer baulicher Gegebenheiten (Bunkergebäude, Statik, ggf. Denkmalschutz)
* Bestimmung der Verfügbarkeitsklasse gemäß DIN EN 50600
* Konzepterstellung zur Sanierung/Optimierung der Klima- und Elektroinfrastruktur
* Kühllastberechnung inkl. Rohrnetzdimensionierung
* Vorläufige Dimensionierung elektrischer Anlagen und Kälteerzeugung
* Einhaltung des EnEfG (PUE-Zielwert <1,3)
* Dokumentation und Ergebnispräsentation (Workshop)
* Kostenschätzung nach DIN 276
* Erstellung von Entwurfszeichnungen, technischen Beschreibungen und Koordinationsplänen

* Erstellung von Vergabeunterlagen inkl. Leistungsverzeichnissen

Für diese Projektbeschreibung suchen wir neben anderen Positionen Unterstützung in der Planung Installation / Umbau bestehener Raumklimatisierung

Anforderungen:

* Kälte (Planung Installation/Umbau bestehender Raumklimatisierung)
* Fachingenieur / Techniker Kälteanlagen

* Erfahrung im Planen von Kälteanlagen


Start: Mai 2025

Dauer: 3 Monate
Auslastung: 4 - 5 Tage (50 PT gesamt)
Lokation: Berlin

Projektbeschreibung:
Im Rahmen einer Voruntersuchung soll die bestehende Infrastruktur eines Rechenzentrums in Hinblick auf eine mögliche Teilsanierung wirtschaftlich und technisch bewertet werden. Dabei stehen insbesondere folgende Aufgaben im Fokus:

* Bewertung der bestehenden elektrischen und kältetechnischen Infrastruktur
* Definition der Anforderungen an Stromversorgung und Kälteanlage für eine zukünftige RZ-Kapazität von 1-1,5 MW
* Berücksichtigung besonderer baulicher Gegebenheiten (Bunkergebäude, Statik, ggf. Denkmalschutz)
* Bestimmung der Verfügbarkeitsklasse gemäß DIN EN 50600
* Konzepterstellung zur Sanierung/Optimierung der Klima- und Elektroinfrastruktur
* Kühllastberechnung inkl. Rohrnetzdimensionierung
* Vorläufige Dimensionierung elektrischer Anlagen und Kälteerzeugung
* Einhaltung des EnEfG (PUE-Zielwert <1,3)
* Dokumentation und Ergebnispräsentation (Workshop)
* Kostenschätzung nach DIN 276
* Erstellung von Entwurfszeichnungen, technischen Beschreibungen und Koordinationsplänen

* Erstellung von Vergabeunterlagen inkl. Leistungsverzeichnissen

Für diese Projektbeschreibung suchen wir neben anderen Positionen Unterstützung in der Planung von Elektro-Unterverteilungen in Serverräumen

Anforderungen:

* Abschluss als Elektroplaner / Ingenieur / Meister / Techniker

* Erfahrung in der Planung von Elektro-Unterverteilungen in Serverräumen


Start: Juni 2025

Dauer: 40 Monate

Auslastung: Vollzeit

Lokation: Glückstadt / Remote

Aufgaben:

* Prüfung und Bewertung der Lieferantenterminpläne hinsichtlich: Strukturkonformität, Qualitätsanforderungen, Detaillierungsgrad, Plausibilität, insbesondere an Schnittstellen zum Rahmenterminplan (RTP)
* Prüfung der Terminpläne von Kabellieferanten, Station EPC GU und Elbe-Kreuzung zusätzlich auf: Vollständigkeit der Meilensteine (inkl. Vertragsmeilensteine), Aggregierte Terminplanzusammenfassungen, Abwicklungsterminplanung, Einhaltung der DCMA-Kriterien
* Integration relevanter Terminplanelemente in den Gesamtterminplan (STP) sowie laufende Aktualisierung
* Eigenverantwortliche Durchführung von Szenarienanalysen und Terminplanbewertungen in Abstimmung mit Projektsteuerung und Projektierung
* Begleitung der Ausschreibungsverfahren der Hauptgewerke aus terminplanerischer Sicht
* Koordination der Schnittstellen zwischen Terminplanung und Fachabteilungen im Ausschreibungsprozess
* Unterstützung bei Fortschrittsmessung (S-Kurven), Monatsreporting und Statusanalysen für Projektmeetings

Anforderungen:

* Mehrjährige Erfahrung in der Terminplanung komplexer Infrastruktur- oder Bauprojekte
* Sicherer Umgang mit Oracle Primavera P6 (off-premise Umgebung, Zugriff via Citrix/RDC)
* Fundierte Kenntnisse in der Projektterminplanung sowie in der Analyse und Plausibilitätsprüfung technischer Terminpläne
* Erfahrung mit Terminplanprüfungen nach DCMA-Kriterien
* Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
* Team- und Kommunikationsfähigkeit zur Abstimmung mit verschiedenen Projektbeteiligten
* Idealerweise Kenntnisse in Großprojekten im Energie-, Infrastruktur- oder Kabeltiefbauumfeld


Freelancer-Projekte-PLZ1

Platform QA tooling

JobNr: 18297 PLZ: 1**** Freiberuflich

Start: März 2025

Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin (mind. 1 Woche / Monate, bis zu 50% möglich)

Aufgaben:

1.Einrichtung und Verwaltung von QA-Tools:

* Evaluierung, Auswahl und Implementierung von QA-Tools für Testmanagement, Automatisierung, Leistungstests, Sicherheitstests und CI/CD-Integration
* Pflege und Optimierung der Toolkonfigurationen zur Anpassung an die Programmanforderungen
* Sicherstellung der Kompatibilität der Tools mit der Plattform

2. Prozessentwicklung und -integration:

* Zusammenarbeit mit QA-Architekten, Delivery Managern und Entwicklungsteams zur Integration von QA-Tools in Arbeitsabläue
* Definition von Best Practices und Richtlinien für die Tool-Nutzung und Sicherstellung der Einhaltung durch die Teams

3. Leistungsüberwachung der Tools:

* Überwachen Sie die Leistung der Tools, beheben Sie Probleme und implementieren Sie bei Bedarf Aktualisierungen oder Erweiterungen
* Sicherstellen, dass die Tools sicher, konform und skalierbar sind, um den sich entwickelnden Programmanforderungen gerecht zu werden

4. Schulung und Beratung:

* Schulung und Beratung von QA-Teams in Bezug auf die Verwendung von Tools und Best Practices
* Hauptansprechpartner für werkzeugbezogene Probleme und Erweiterungen

Muss-Anforderungen:

* Nachgewiesene Erfahrung in der Auswahl, Einrichtung und Verwaltung von QA-Tools
* Erfahrung mit Kubernetes, Vertrautheit mit Containerisierungstechnologien (Docker usw.)
* Erfahrung mit dem Aufbau von QA-/Testprozessen unter Verwendung von Tools wie TestRail, JIRA usw.
* Erfahrung mit Testautomatisierungs-Frameworks und Skriptsprachen (z. B. Bash, Python (pytest), usw.)
* Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten für die Arbeit in funktionsübergreifenden Teams
* Fließende Englischkenntnisse, mind. C1

Soll-Anforderungen:

* Erfahrung als QA-Leiter/Manager
* DevOps-Erfahrung
* Erfahrung mit großen Projekten / Infrastrukturplattformen
* Erfahrung mit Datentechnologien


Start: April 2024
Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote

Aufgaben:

* Integration und Konfiguration von elabftw zur Automatisierung des Laborbetriebs
* Entwicklung und Implementierung von Azure Logic Apps zur Steuerung von elabftw über REST-Schnittstellen
* Durchführung von komplexen Berechnungen unter Verwendung von R in Azure Machine Learning Instanzen
* Unterstützung bei der Entwicklung von Frontend-Funktionalitäten in Angular für das UI, falls erforderlich

Muss-Anforderungen:

* Erweiterte Kenntnisse in der Entwicklung von Azure Logic Apps und deren Integration mit REST-APIs, Azure SQL Datenbanken, Azure ML Pipelines
* Kompetenz in der Nutzung von R für Datenanalyse und -verarbeitung in Azure Machine Learning Instanzen
* Erfahrung in der Entwicklung von Frontend-Anwendungen mit Angular und Kenntnisse in der Integration von Backend-Services
* Kenntnisse in der Verwendung von Azure-Diensten für Cloud-basierte Lösungen

Soll-Anforderungen:

* Erfahrung in der Konfiguration und Implementierung von elabftw oder ähnlichen Laborautomatisierungssoftwarelösungen
* Erfahrung in der Entwicklung und Integration von Backend-Services für Angular-Anwendungen
* Erfahrung in der Entwicklung von C#