Start: ab Mitte Dezember 2023

Dauer: 6 Monate +
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote und Berlin (60/40)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

* Monatliches Reporting definierter HR-Kennzahlen
* Budgetkontrolle und -nachverfolgung (u. a. ANÜ und Personalentwicklung)
* Sparringspartner für Personaladministration, Recruiting und HR Business Partner
* Ansprechpartner für das Business in Fragen HR relevanter Kosten sowie Headcount/FTE
* Erstellung von adhoc-Anfragen aus dem Business und vom Betriebsrat

Anforderungen:

* Erfolgreicher Abschluss eines Studiums der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder vergleichbare Hochschulausbildung
* Ab 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung als Projektleiter im IT- Umfeld oder Gesundheitswesen


Start: Dezember 2023 / Januar 2024
Dauer: 18 Monate+
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote & Frankfurt (90/10)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

* Sicherstellen des Kommunikationsflusses zwischen Entwicklerteams, anderen Scrum Teams und weiteren Rollen (z. B. Product Owner, Management) und enge Zusammenarbeit mit dem Release Train Engineer
* Koordination und Moderation von Meetings (z. B. Dailys, Sprint Planning, Retrospektive) und ggf. Unterstützung bei der Durchführung von Scrum Ereignissen
* Tracking der Aktualität der Artefakte im Prozess und Vermittlung des Verständnis für die Notwendigkeit klarer, prägnanter Backlog Einträge
* Schutz des Entwicklerteams vor unberechtigten Eingriffen während des Sprints
* Sicherstellen der notwendigen Disziplin im Scrum Team
* Aufnehmen sämtlicher Hindernisse während des Projektverlaufs im Impediment Backlog (bspw. Kommunikationsprobleme, persönliche Konflikte, externe Störungen während des Sprints)
* Vermittler und Unterstützer (Facilitator)
* Nachverfolgen der Definition of Done für alle Arbeitsergebnisse des Entwicklerteams
* Statusbericht auf allen sprint-relevanten Metriken
* Sicherstellen der Teamkapazität und -geschwindigkeit (Velocity) zur Sprint-Planung
* Sicherstellen, dass Ziele und Umfänge im Scrum Team verstanden werden
* Methodencoach und Berater/-in, um die Zusammenarbeit im Team zu optimieren
* Identifikation geeigneter Maßnahmen und Best Practices zur Prozessverbesserung

Muss Anforderungen:

* Zertifizierung als Scrum Master (m/w/d) (Certified Scrum Master CSM oder Professional Scrum Master PSM)
* Sehr gute und mehrfach nachweislich praxiserprobte aktuelle Kenntnisse von Beratungsmethoden und im spezifischen Beratungsthema
* Kenntnisse in der Skalierung von Scrum
* Methodenkompetenz, Modellierung und Vorgehensmodelle
* Gute Kommunikationsfähigkeit und Einsicht in zwischenmenschliche Beziehungen
* Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
* Knowhow zur Identifikation von Chancen / Risiken
* Knowhow zu Führungs-/ Teamverhalten
* Knowhow in Kunden-/ Serviceorientierung
* Geschäftsprozessanalyse und -gestaltung
* Projektmanagement-Knowhow
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Soll Anforderungen:

* SAFe Zertifizierung
* 4 Projektreferenzen als Scrum Master (m/w/d) in Projekten mit mehreren parallel arbeitenden Scrum Teams und davon mind. 2 Referenzen, in denen agile Skalierung angewandt wurde in den letzten Jahren
* Präsentations-Knowhow
* Branchen-/ Integrationswissen
* Knowhow in der Verhandlungsführung


Start: Dezember 2023
Dauer: 18 Monate
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote und Jena (60/40)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

* Design und der Entwicklung für Desktop & Embedded Messsysteme im Umfeld der Spektroskopie (In-Line-Spektrometer Systeme)
* Übernahme der projektbezogenen Weiterentwicklung der bestehenden Software durch Konzeption der nächsten Software-Generation (Fullstack Softwareentwicklung in allen Schichten der Software)
* Mitverantwortung für die technischen Schnittstellen zur Projektleitung und zu den Kunden zur Abstimmung neuer Produktmerkmale durch Erhebung, Definition und Dokumentation der Anforderungen
* Analyse und Behebung von Softwareproblemen und somit Mitgestaltung in der Software-Planung und Software-Architektur
* Mentoring & dynamische Weiterentwicklung der Junior SW-Entwickler

Anforderungen:

* Erfolgreich abgeschlossener mathematisch-technischer Hochschulabschluss (z.B. Informatik, Ingenieurwissenschaft, Mathematik) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung im industriellen Umfeld
* Erfahrungen mit industriellen Schnittstellen (Feldbus, OPC UA, OPC DA)
* Sehr gute Kenntnisse im Microsoft Technology Stack, den Programmiersprachen C#, C++/C, sowie Technologien wie den .NET Technologien WPF, Blazor
* Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen bei der Erhebung, Definition und Dokumentation der Anforderungen und dem Entwurf von Softwarearchitekturen und im Softwaredesign für komplexe Anwendungen
* Fundierte Erfahrungen im Umgang mit üblichen Entwickler Tools wie AzureDevOps, GIT, SonarQube, BlackDuck
* Kenntnisse in der Buildautomatisierung mit Azure DevOps/GitHub Actions
* Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von SW für Linux-basierte Embedded Systeme
* Teamfähigkeit und Kommunikationstalent sowie eine strukturierte Arbeitsweise und hohes Engagement
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Start: Dezember 2023 / Januar 2024

Dauer: 6 Monate +
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote und Berlin (60/40)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

* Selbstständige Durchführung von unterschwelligen Beschaffungsprozessen und Verantwortung für alle Verfahren gemäß dem öffentlichen Vergaberecht einschließlich kaufmännischer Verhandlungsführung von förmlichen Verfahren
* Verantwortung für die kaufmännische Begleitung aller Beschaffungen
* Erstellung kaufmännischer Dokumente, sowie Review erforderlicher fachlicher Dokumente zur Qualitätssicherung der kaufmännischen Aspekte für unterschwelligen Beschaffungen
* Begleitende Beratung im Vertragsmanagement (inkl. Vertragsabschluss, -aktualisierung und claim Management) von allen kaufmännischen Verträgen als zentrale Vertragsmanagementstelle
* Rechtskonforme Erstellung, Anpassung bzw. Ergänzung von Verträgen und Begleitung der kaufmännischen Umsetzung
* Unterstützung des Controllings bei der Kostenplanung, - budgetierung und -beeinflussung
* Konsolidierung und Budgetkontrolle mit Hilfe von Abweichungs-, Ad-hoc- Analysen und Reportings von einfachen Vorgängen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
* Durchführung kaufmännischer Rechnungsprüfungen inklusive aller Changes (Vertragsänderungen), Einzelabrufen und Nachträgen
* Unterstützung bei der Identifizierung und Optimierung von FCE-Prozessen und Standardformalien

Anforderungen:

* Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium in der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studiengang
* Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Einkauf und/oder optional in einer Vergabestelle
* Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
* Sicherer und geübter Umgang bei der Korrespondenz mit Lieferanten und Dienstleistern
* Erfahrung in der Erstellung von Auswertungen und Übersichten kommunikative, aufgeschlossene Art
* Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
* Gute Kenntnisse im Vertragsmanagement
* Erfahrung im Vergaberecht und bei der Erstellung entsprechender Unterlagen (UVgO, VgV, GWB) wünschenswert
* Erfahrung mit der Vergabeplattform DTVP bzw. cosinex wünschenswert
* Kenntnisse in der Dokumentation von Vergabeverfahren


Start: November / Dezember 2023

Dauer: 12 Monate
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote und Düsseldorf, Berlin oder Koblenz (60/40)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

* Eigenständiger Aufbau, Administration und Weiterentwicklung der zentralen HCI Infrastruktur
* Weiterentwicklung von automatisierten Prozessen für Bereitstellung von Serverinstanzen
* Erstellung und Pflege von Betriebskonzepten und Betriebshandbüchern
* Freude an der Mitarbeit in internationalen Projekten
* Koordination und Steuerung von externen Spezialisten

Anforderungen:

* Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich IT
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Servervirtualisierung mit Nutanix und/oder VMWare wird vorausgesetzt
* VMWare oder Nutanix Zertifizierungen sind wünschenswert
* Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Start: November 2023

Dauer: 12 Monate +
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote und Jena (60/40)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

* Konzeptionierung, Planung und verantwortliche Umsetzung von Automatisierungsprojekten in medizinischen Produktionsbereichen an verschiedenen Standorten
* Eigenständige Erstellung und Entwicklung von Standard-Spezifikationen und Lastenheften im Bereich Automatisierung und verantwortlich für deren Umsetzung in Projekten
* Überwachungen der Implementierung und Abnahme bei der Umsetzung
* Prüfung von Lieferantenangeboten und Anlage von Bestellanforderungen
* Medizintechnische Qualifizierung/Validierung von Maschinen nach DQ, IQ, OQ, PQ-Phasen eigenverantwortlich konzipieren und durchführen
* Schnittstelle für Automatisierungsthemen hinsichtlich der Strategie zur Digitalisierung (MES) der Werke
* Durchführung und Dokumentation von Fehlersuche innerhalb der Subsysteme im Störfall und die Entwicklung von Funktionstests und Teststrategien zur Fehler- und Störungsminimierung
* Optimierung von bestehenden Anlagen und manueller Prozesse zur Steigerung der technischen Anlagenverfügbarkeit, Anpassung der Anlagen an neue Produkte oder Produktionsabläufe

Anforderungen:

* Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
* Berufserfahrung im Bereich Automatisierung und Produktionstechnologie
* Erfahrung im Projektmanagement, nachgewiesen durch Leitung von Teilprojekten
* Sicherer Umgang mit MS-Office und SAP
* Sehr gute Englischkenntnisse


Start: Anfang November
Dauer: 12 Monate mit Option auf Verlängerung
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote & Münster (90/10)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

* Relaunch des ITSCM hinsichtlich der Auswirkungen von VAIT und anderen aufsichtsrechtlichen Anforderungen
* Konsolidierung und Anpassung von Regelungsdokumenten
* Konzeption einer VAIT-konformen GAP-Analyse
* Ggf. Durchführung operativer Aufgaben im IT-Notfallmanagement (z. B. Durchführung von Übungen, Protokollierung etc.)
* Neukonzeptionierung, strategische Ausrichtung sowie Implementierung des ITSC Testmanagments
* Durchführung von Schulungen und Awarenesskampagnen für beteiligte Rollen im ITSCM
* Sicherstellung der Konformität, insbesondere auch mit den übergreifenden BCM Dokumenten/Konzepten

Muss-Anforderungen:

* Kenntnisse der Managementsysteme ITSCM und BCM
* Kenntnisse BSI 100-4, 200-4, ISO 27031
* VAIT, möglichst DORA

Soll-Anforderungen:
* Ggf. Kenntnisse im BCM Tool AliveIT von der Firma Controllit
* Testverfahren im ITSCM


Start: November oder Dezember 2023

Dauer: 18 Monate (mit Option auf Verlängerung)
Auslastung: Fulltime
Lokation: Allendorf & Remote (60/40)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:
* Erstellen von HW-Architekturen und Treffen von entsprechenden Entscheidungen in Bezug auf HW-Lösungen
* Agieren als inhaltlicher Ansprechpartner (Hardware) für den System-Architekten, den Requirement Engineer und das HW-Development Team um internationale Projekte zu beschleunigen, bei denen wir mit Viessmann Ingenieuren an Standorten wie zum Beispiel in Polen, Italien, USA zusammenarbeiten
* Zusammenarbeit in einem cross-funktionalen Team mit dem Systemarchitekten, dem Anforderungsingenieur und dem HW-Entwicklungsteam, um sicherzustellen, dass die Entscheidungen über die HW-Architektur auf einem gemeinsamen Verständnis der aktuellen und künftigen Anforderungen beruhen.
* Teilnahme an Planungssitzungen, um mögliche Schwierigkeiten bei der HW-Planung zu beseitigen und Informationen auszutauschen.
* Unterstützung bei der Beschreibung der Systemarchitektur (für die Subsysteme Elektronik ) und Beschreibung HW-Architekturen

Anforderungen:

* Erfahrung in der HW-Architektur und Hardwareentwicklung für Schaltnetzteile (keine Inverter)
* Tools: DX Design, Jira, Google Office


Start: Oktober 2023

Dauer: 6 Monate+
Auslastung: Fulltime
Lokation: Kamenz & Remote (ca. 80/20)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

* Entwicklung marktorientierter Unternehmensstrategien inkl. Analyse von strategischen Handlungsbedarfen und Ableitung von Maßnahmen
* Unterstützung der Geschäftsleitung bei strategischen Entscheidungen zu Marktentwicklungsthemen
* Erstellung und Auswertung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
* Mitwirkung bei der Erstellung von Businessplänen
* Leitung von ausgewählten Projekten im Bereich Business Development sowie Unterstützung bei vertriebsrelevanten Projekten (z. B. Projektinitiierungsphase)
* Vorbereitung von Entscheidungen für Geschäftsführung bzw. Gesellschafter (Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen, Durchführung von Präsentationen)
* Steigerung der Methodenkompetenzen
* Aktive Steuerung und Erweiterung von Kundenkontakten national und international
* Enge Zusammenarbeit und Unterstützung von Vertrieb und Entwicklung

Anforderungen:

* Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder elektrotechnisches Studium mit marktspezifischen Erfahrungen in Business Development, strategische Unternehmens-/ Produktplanung, Vertrieb
* Ausgeprägte unternehmens- und marktorientierte sowie betriebswirtschaftliche Denk- und Arbeitsweise
* Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz auf internationaler Ebene im Umgang mit Führungskräften und Mitarbeitern
* Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise 2. Fremdsprache
* Überdurchschnittliches Engagement mit Bereitscheift zu Reisen


Start: Oktober 2023
Dauer: 6 Monate +
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

* Erweiterung eines agilen Teams aus Entwicklern und Testern zur Umsetzung der Bank App
* App-Entwicklung mit Kotlin
* Clean Code, Design Patterns und Themen zur sicheren Softwareentwicklung (z. B. OWASP)
* Requirements Engineering, User Stories und Definition / Verifikation von Akzeptanzkriterien
* Merge- und Build Prozesse mit Jenkins
* Kommunikation mit Backends über REST-APIs
* Einbinden von externen SDKs
* Steuerung und Abnahme von Anwendungen

Anforderungen:

* Android Studio
* Git
* Jetpack Compose
* JIRA & Confluence


Start: ab Oktober 2023

Dauer: 6 Monate +
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

* App-Entwicklung mit Swift
* Clean Code, Design Patterns und Themen zur sicheren Software Entwicklung (z.B. OWASP)
* Requirements Engineering, User Stories und Definition/Verifikation von Akzeptanzkriterien
* Merge und Build Prozesse mit Jenkins
* Kommunikation mit Backends über REST-APIs
* Einbinden von externen SDKs

Anforderungen:

* Tooling: Git, Xcode, ReactiveX/RxSwift, Swift UI, Swift Packages, JIRA andConfluence


Start: Anfang Juli 2023
Dauer: 18 Monate
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote & vereinzelte Tage in Leipzig
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

* Weiterentwicklung bestehender ETL-Strecken entsprechend fachlicher und technischer Anforderungen im Verkehrsverbunddaten- und PKM-Kontext
* Konzeptionelle Unterstützung bei der Weiterentwicklung von datengetriebener Architektur
* Qualitätssicherung der Migration und Behebung von Fehlern
* Zusammenarbeit mit Linienmitarbeitern und aktiver Know-How-Transfer
* Aktive Teilnahme an Projektsitzungen und Umsetzungsplanung
* Aktive Beteiligung an Reviews, Retrospektiven und anderen agilen Aktivitäten
* Dokumentation eigenen Arbeit im Code, im Wiki und auf den Tickets

Anforderungen:

* Routinierter Umgang mit SQL generell (u. a. SQL/SQLite, H2, Access)
* Sehr gutes Verständnis für komplexe relationale Datenstrukturen
* Erfahrung in der Erstellung von ETL-Jobs und allgemeine ETL-Prozesskenntnisse
* Kenntnisse in Talend-Ökosystem (Talend Open Studio for Big Data)
* Gute Grundlagen in Programmiersprachen, insb. Java für komplexe ETL-Tasks in Talend
* Gutes Verständnis für objektorientierte Datenstrukturen (hier u. a. XML und JSON)
* Routinierter Umgang mit GIT als Kollaborationsplattform (GitLab) und Anwendung von Feature-Branch-Workflows
* Routinierter Umgang mit Ticketsystemen und Wikis (hier Jira und Confluence)