Zurück zu allen offenen Projekten

Senior Java Entwickler (m/w/d) für kritische On-Premise-Microservice-Plattform

6 MM + Laufzeit Remote & Berlin (max. 10 Tage pro Jahr)

Freelancer-Projekte-PLZ1
Start: asap
Dauer: 6 Monate +

Volumen: Vollzeit (min. 4 Tage pro Woche)

Lokation: Remote & Berlin (max. 5 Tage pro Jahr)

Projektbeschreibung

Die Beschaffungsplattform für Ausgleichsreserven bietet den ÜNB Dienstleistungen für die Beschaffung von FCR, aFRR-Kapazität und mFFR-Kapazität, aFRR-Energie und mFRR-Energie sowie ABLA (unterbrechbare Lasten) an Die Plattform ermöglicht die Verwaltung von Ausschreibungen für vordefinierte Bedarfsmengen, die Einholung von Geboten für vorqualifizierte Anbieter, die Vergabe der erfolgreichen Gebote für die Ausschreibung, den Abgleich der Gebote zwischen den ausschreibenden ÜNB sowie die Verteilung der Ausschreibungsergebnisse an Anbieter, ÜNB und angrenzende Systeme Jede Ausschreibung durchläuft einen Workflow mit einer Reihe von Konfigurationen und Beschränkungen Öffentlich zugängliche Informationen über die Plattform finden Sie unter https://www.regelleistung.net/en-us/

Aufgaben

Senior-Level-Java-Software-Entwicklung für eine kritische On-Premise-Anwendungsplattform Erstellung von sauberem, effizientem Code auf der Grundlage von Spezifikationen und Anleitungen Entwicklung von Programmen und Systemen (Java) Behebung und Verbesserung bestehender Software Entwicklung von intuitiver Software, die die Anforderungen des Unternehmens erfüllt und übertrifft Professionelle Wartung der gesamten Software und regelmäßige Erstellung von Updates, um Kunden- und Unternehmensbelange zu berücksichtigen Analysieren und Testen von Programmen und Produkten vor der offiziellen Einführung Schnelle und effiziente Behebung von Problemen bei der Programmierung, um einen produktiven Arbeitsplatz zu gewährleisten Entwicklung von Programmen zur aktiven Überwachung der Weitergabe von privaten Informationen Aktive Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung von Geschäftssoftwareprozessen und Interaktionen Coaching und Schulung von Mitgliedern des Entwicklungsteams in Bezug auf Softwarekomponenten, Softwaretechnologie-Stacks und Softwareentwicklungspraktiken, um gemeinsame Standards und Wissensaustausch innerhalb und zwischen den Entwicklungsteams zu gewährleisten

Projektziel

Entwicklung und Testen neuer Funktionen und Änderungen (funktional und nicht-funktional) für eine verteilte Microservice-orientierte Anwendungsplattform vor Ort. Dies beinhaltet die Einhaltung der TMD-Richtlinien und bietet gleichzeitig genügend Flexibilität, um zukünftige Änderungen mit mit minimalem Aufwand Stabilität und Robustheit sind extrem wichtig, da die Anwendung und ihre Schnittstellen für kritische Prozesse unerlässlich sind

Anforderungen

Backend (10+ Jahre): Java 8-21 inkl. Spring Boot (inkl. Spring data, Spring cloud, Spring Sicherheit), Hibernate Oracle SQL, Oauth2, Camunda, Hazelcast IMDG Integrationstechnologie (5+ Jahre): REST, AMQP, gRPC, OAS, SFTP Frontend (mehr als 3 Jahre): React, Swagger, Javascript, Oauth2, Angular (Unterschied SSR und CSR verstehen) BuildDevOps (5+ Jahre): CI/CD, Git, Jira, Confluence, Bamboo, Bitbucket, Octopus Deploy Sprachkenntnisse: Englisch (C1) und Deutsch (B2) sind erforderlich


JobNr: 20221

E-Mail: Experten@soorce.de
Zurück zu allen offenen Projekten