Berater für Usability, Softwareergonomie & Barrierefreiheit
6 MM + Laufzeit Berlin & Remote

Start: Juli 2025
Dauer: 12 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Berlin / Remote (ca. 40/60)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben
Analyse und Begutachtung von IT-Arbeitsplatzausstattungen (stationär & mobil) sowie Softwareprodukten und Fachverfahren Erstellung fachlicher Gutachten zu den Themen Gebrauchstauglichkeit, Softwareergonomie und Barrierefreiheit Bewertung der IT-Systeme unter Berücksichtigung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen Unterstützung bei Beteiligungsverfahren mit Beschäftigtenvertretungen (z. B. Personalrat, Schwerbehindertenvertretung) Beratung bei der Einführung neuer Softwarelösungen unter Einbezug ergonomischer Standards und gesetzlicher Vorgaben
Anfoderungen:
Sehr gute Kenntnisse in der Analyse und Bewertung von IT-Systemen im Kontext Usability, Ergonomie und Barrierefreiheit Erfahrung in der Erstellung strukturierter, nachvollziehbarer Gutachten Fundierte Kenntnisse relevanter Normen, Standards und rechtlicher Rahmenbedingungen (z. B. BITV, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, DIN EN ISO 9241) Erfahrung in Projekten des öffentlichen Dienstes, insbesondere im Umgang mit Mitbestimmungsgremien Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und sicheres Auftreten im behördlichen Umfeld