Zurück zu allen offenen Projekten

Sr. Group Accounting Schwerpunkt Hauptbuch HGB & IFRS

Wedel (b. Hamburg) oder Altenstadt (Bayern)

Freelancer-Projekte-PLZ2

Start: Asap

Dauer: unbefristet

Auslastung: Vollzeit (35h)

Lokation: Wedel (b. Hamburg) oder Altenstadt (Bayern) & Remote (60/40)

Vergütung: 83.000 bis 94.000 Euro Bruttojahresgehalt (je nach Qualifikation und Lokation)

Vertragsart: Festanstellung

Benefits: kostenloses Mineralwasser, Kaffee und frisches Obst, Frühstück und Mittagessen in eigener Kantine in Wedel, sportlicher Ausgleich durch Laufgruppe oder Betriebssport, tarifgebundenes Unternehmen mit guter Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub im Jahr, gemeinsame Feedbackgespräche zur beruflichen Zielplanung, Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen (inkl. regelmäßiger Englischkurse), Jahresbruttoentgelt zzgl. tariflicher Sonderzahlungen nach Tarifvertrag (für Wedel nach M&E Hamburg/Unterweser)


Beschreibung

Sie Verantwortung im Konzernrechnungswesen und gestalten aktiv die Erstellung der Abschlüsse nach HGB und IFRS. In dieser Schlüsselrolle agieren Sie als zentrale Schnittstelle zwischen Accounting, Wirtschaftsprüfung und Management. Mit analytischem Scharfsinn, strukturierter Arbeitsweise und hoher Eigenverantwortung sichern Sie die Bilanzqualität und treiben die Weiterentwicklung moderner Finanzprozesse voran.


Aufgaben

  • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
  • Erstellung des Konzernabschlusses nach IFRS einschließlich Konsolidierung und Bilanzanalyse
  • Durchführung von Konsolidierungsbuchungen und Qualitätssicherung der Konzernbilanz
  • Betreuung der Jahresabschlussprüfung und Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern
  • Erstellung von Management-Reports und Weiterentwicklung des Reporting-Systems
  • Sicherstellung der Einhaltung von Accounting-Standards und internen Richtlinien
  • Mitarbeit an Projekten zur Prozessautomatisierung, Digitalisierung und Systemoptimierung
  • Abstimmung mit internen Fachbereichen und internationalen Tochtergesellschaften
  • Verantwortung für die Jahresabschlusserstellung einer Konzerngesellschaft
  • Koordination konzernweiter Bilanzierungs- und Reportingprozesse

Muss-Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Bilanzbuchhalter/in, Steuerberater/in, CPA, CAS)
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen, in der Wirtschaftsprüfung oder Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Hauptbuch
  • Fundierte Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB und IFRS
  • Sicherer Umgang mit SAP FI/CO sowie idealerweise mit Konsolidierungssoftware (z. B. LucaNet)
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Excel und PowerPoint
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise

Soll-Anforderungen

  • 8–10 Jahre Berufserfahrung im Accounting- oder Audit-Umfeld
  • Erfahrung in der Bilanzierung mehrerer Gesellschaften innerhalb eines Konzerns
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Prüfern und internationalen Einheiten
  • Kenntnisse in der digitalen Prozessoptimierung oder Automatisierungsprojekten
  • Hohe Eigenverantwortung, analytisches Denken und Umsetzungsstärke
  • Erfahrung mit Lucanet oder vergleichbarer Konsolidierungssoftware

JobNr: 31443

Ansprechpartner:
E-Mail: Perm@soorce.de
Zurück zu allen offenen Projekten