Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
(Power)BI Entwicklung im Bereich Fraud-Prävention
12 Laufzeit Remote & Hamburg o. Dresden

Start: Mitte September 2025
Dauer: 6 Monate (mit Option auf Verlängerung)
Auslastung: Fulltime (37,5 h pro Woche)
Lokation: Remote (95/5; einzelne Tage in Hamburg o. Dresden)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
- Überwache und pflege das Betrugspräventionssystem, damit es optimal funktioniert und aktuellen Bedrohungen standhält
- Entwickle innovative Datenmodelle, um Redundanz zu minimieren und die Effizienz zu steigern
- Entwerfe und implementiere robuste BI- und ETL-Prozesse mit Google-Cloud, SQL und Python
- Nutze Techniken wie Data Vault, Star und Snowflake, um eine flexible und skalierbare Datenarchitektur zu schaffen
- Erstelle umfassende Reports und Dashboards mit Power-BI, inklusive Dataset-Entwicklung
- Arbeite an Benutzeroberflächen in H2Wave für benutzerfreundliche und interaktive Anwendungen
- Verwandle Daten in wertvolle Erkenntnisse, um unsere
- Kunden zu unterstützen und voranzubringen
- Setze deine fortgeschrittenen Fähigkeiten in SQL, der Datenbankprogrammierung und CTEs ein
Mit welchen kritischen Ereignissen/Themen
werden Positionsinhaber konfrontiert?
- Incidents
- Komplexität an Datensystem, Ansprechpartnern
Projektziel:
- Sicherer Betrieb, um Betrugsversuchen und aktuellen Bedrohungen standzuhalten
Muss Anforderungen:
- Große Begeisterung für Daten sowie Neugierde und Interesse an neuesten Technologien
- Praktische Erfahrung mit BI-Lösungen von der Datenquelle bis zum Reporting, idealerweise im Umfeld von Fraud-Prävention
- Sicherer Umgang mit SQL, relationalen Datenbanken und CTEs
- Fundierte Kenntnisse in Data Warehousing und Datenmodellierung (z.B. Data Vault von Vorteil)
- Erfahrungen mit Echtzeit-Technologien
- Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. GCP) und Python
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Nice to have:
- Erfahrungen im Umgang mit Docker
- Erfahrungen mit dbt (data build tool)
- Continuous Integration / Continuous Deployment
- Erfahrungen mit Orchestrierung (z.B. Airflow)
- Analytische Fähigkeiten zur Umsetzung fachlicher Anforderungen
- Erfahrungen im Fraudkontext