Senior Business Analyse & Consulting (Prozessanalyse & Projektsteuerung)
6 MM + Laufzeit Remote & Frankfurt am Main

Start: Juli 2025
Dauer: 18 Monate + (vorraussichtlich insgesamt 36 Monate)
Auslastung: Vollzeit (39h)
Lokation: Remote & Frankfurt am Main (40/60)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben
Eigenverantwortliche Bearbeitung fachlicher Themenstellungen Umsetzung fachlich komplexer Arbeitspakete Entwicklung und Ausarbeitung praxisgerechter Lösungskonzepte Durchführung, Moderation und Dokumentation von Workshops und Meetings Identifikation und Analyse fachlich-prozessualer Problemstellungen Ableitung und Bewertung marktüblicher Handlungsempfehlungen Monitoring der Umsetzungsstände und Sicherstellung termingerechter Abarbeitung Erstellung strukturierter Ergebnisdokumentationen und fachlicher Einordnungen Koordination arbeitspaketbezogener Aufgabenbereiche Verschriftlichung fachlicher Festlegungen und Diskussionsergebnisse Unterstützung bei der Steuerung von Veränderungsprozessen Mitwirkung an der Konzeption zukunftsfähiger Geschäftsprozesse (SOLL-Prozesse) Durchführung eines aktiven Stakeholder-Managements Iterative Pflege der Projektdokumentation (z. B. in Jira) Sicherstellung der Einhaltung definierter Fristen Terminorganisation in einem dynamischen, fachlich anspruchsvollen Projektumfeld
Anforderungen
Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der selbstständigen Bearbeitung fachlicher Themen in Abstimmung mit Fachbereichen Mindestens 5 Jahre Projektpraxis in komplexen fachlichen Umfeldern Fundierte Erfahrung in der Abstimmung mit Stakeholdern auf Mitarbeiter- und mittlerer Management-Ebene (mind. 5 Jahre) Nachweisbare Erfahrung in der selbständigen Organisation und Aufbereitung fachlicher Themen Mindestens zwei Jahre Anwendungssicherheit mit MS Office, insbesondere PowerPoint, SharePoint und Outlook Projekterfahrung in hochkomplexen fachlichen Zusammenhängen Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Kommunikation mit Stakeholdern auf Mitarbeiter- und mittlerer Führungsebene Durchführung und Moderation von Meetings und Workshops Mindestens ein Jahr Erfahrung in der Nutzung von Jira Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe, regulierte Fachumfelder Ausgeprägte Analyse- und Plausibilisierungskompetenz bei kritischen Fragestellungen Klare, professionelle Kommunikation auf Deutsch (C1-C2) Methodenwissen in agilen Frameworks (Scrum, SAFe) Erfahrung in der Prozessmodellierung und Erstellung von SOLL-Prozessen