Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
Projektmanagement Digitale Resilienz im Breitbandbüro Hessen
6 MM + Laufzeit Wiesbaden

Start: ab sofort
Dauer: bis zu 24 Monate
Auslastung: Vollzeit (40h)
Lokation: Wiesbaden & Remote (60/40)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
- Mitarbeit im Themenfeld Digitale Netze zum Aufbau und Begleitung einer neu eingerichteten Geschäftsstelle Digitale Resilienz
- Netzwerkarbeit Identifizierung und Vernetzung von Stakeholdern wie TK-Unternehmen, KRITIS-Unternehmen, Behörden, Blaulichtorganisationen, Einrichtungen aus Forschung & Wissenschaft sowie Resilienz-Projekten und Lösungsanbietern
- Begleitung von Szenarien für Krisen-Fälle Identifizierung, Prüfung und Einbeziehung von relevanten Technologien und Lösungen
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Workshops und Veranstaltungen sowie Kommunikationsmaßnahmen (Erstellung von Informationsmaterialien, Aufbau einer Online-Präsenz)
- Begleitung eines Resilienz-Beirats Durchführung von Beiratssitzungen
- Projektmanagement (z. B. Abstimmung mit dem Auftraggeber, Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern und Terminkontrolle, Durchführung von Beschaffungsvorgängen) sowie Unterstützung des Themenfeldleiters
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, möglichst im Bereich IKT bzw. Digitale Infrastrukturen bevorzugt mit Schwerpunkt digitale Resilienz oder vergleichbare Ausbildung
- Grundlegendes Verständnis von politischen und gesellschaftlichen sowie technischen Zusammenhängen im Bereich Digitalisierung sowie IT-Affinität
- Kommunikationsstärke wie Erfahrungen in den Bereichen Networking, Veranstaltungsorganisation, Online-Medien und redaktionelle Arbeiten
- Projektsteuerungskompetenz bei Zeit- und Kostenkontrolle sowie Hohes Maß an Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Selbständiges Arbeiten, Team- und Durchsetzungsfähigkeit und Flexibilität
- Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Behörden sowie Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung
- Sichere EDV-Anwenderkenntnisse und sichere Deutsch- und Englisch-Kenntnisse sowie möglichst Führerschein der Klasse B