Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
In-Service Support (ISS) Management
Bremen & Remote

Start: November / Dezember 2025
Dauer: 24 Monate
Auslastung: Fulltime (40 h pro Woche)
Lokation: Bremen & Remote (Remote grundsätzlich 6 - 8 Tage pro Monat möglich)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
- Planung und Steuerung von ISS-/ Service-/ TLB-Verträgen (national/international) für den After Sales Bereich
- Erstellung/ Verhandlung von ISS-/Service-/TLB-Verträgen in Abstimmung mit dem Projektteam (ggfs. PM/TPL/Vertrieb)
- Verantwortung für die Einhaltung von Kosten, Qualität und Terminen
- Planung und fachliche Steuerung von UAN
- Schnittstellenkoordination mit den am Projekt beteiligten nationalen und internationalen Firmen
- Erstellung von innovativen Wartungs- und Betriebskonzepten im In- und Ausland für militärische und zivile Kunden
- Fachliche Führung von Integrations- oder Serviceteams im Themengebiet ISS/Service/TLB
- Lösungsorientierte Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen, Unterauftragnehmern und Kunden in Bezug auf die ISS-/Service-/TLB-Verträge und daraus resultierenden Erkenntnissen
- Organisation von Kundenschulungen
- Angebotserstellung/ Mitarbeit bei komplexen Verträgen an der Angebotserstellung im Bereich Ausbildung, Wartung und Betrieb
- Sicherstellung aller abwicklungsrelevanten Maßnahmen zur Erreichung des jeweiligen ISS-/ Service-/ TLB-Vertragserfolges im Sinne der Unternehmensziele (Fachabteilungen, UAN’s und Kunden)
- Fortschrittsüberwachung und –bewertung von ISS-/ Service-/TLB-Leistungen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der ISS-/Service-/TLB-Leistungen hinsichtlich Ersatzteile, Dienstleistungen und Reparaturen
- Nachhaltige Pflege von Kundenkontakten aus laufenden ISS-/Service-/TLB-Verträgen
- Akquisition von ISS-/Service-/TLB-Verträgen und/oder zugehöriger Zusatzleistungen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes technisches Bachelorstudium oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von ISS-/ Service-/TLB-Verträgen oder in der Bearbeitung von Großprojekten als Integrationsmanager
- Umfangreiche Kenntnisse der Soft- und Hardware-Integration sowie von Ausbildungs- und Betriebskonzepten
- Gute SAP/ERP-Kenntnisse
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse (in Wort und Schrift), insbesondere Fachenglisch
- Hohe interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
- Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- Sehr gute Organisations-, Teamführungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Weltweite Reisebereitschaft