Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
Senior Einkaufscontroller (m/w/d)
Wedel

Start: Asap
Dauer: unbefristet
Auslastung: Vollzeit (35h)
Lokation: Wedel & Remote (50/50)
Vertragsart: Festanstellung
Beschreibung
Als Senior Einkaufscontroller (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Steuerung eines modernen Einkaufsreportings. In dieser zentralen Schnittstellenfunktion zwischen Einkauf, Controlling und Management schaffen Sie Transparenz über Einkaufsleistungen, Kostenentwicklungen und Prozesskennzahlen. Sie agieren als Sparringspartner für den Vice President Procurement und leisten einen entscheidenden Beitrag zur strategischen und operativen Steuerung des Einkaufs.
Aufgaben
- Aufbau und Weiterentwicklung eines standardisierten Einkaufsreportings
- Automatisierung und Digitalisierung von Reporting- und Analyseprozessen
- Definition, Erhebung und Auswertung von Einkaufskennzahlen (z. B. Einsparungen, Lieferantenperformance, Maverick Buying, Zahlungsziele)
- Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Leistungs- und Effizienzsteigerung
- Erstellung und Pflege interaktiver Dashboards zur Managementunterstützung (z. B. Power BI)
- Analyse von Abweichungen, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Unterstützung bei Planung, Forecasting und Budgetierung des Einkaufs
- Steuerung von Make-or-Buy-Analysen und Wirtschaftlichkeitsbewertungen
- Identifikation von Optimierungspotenzialen in Prozessen, Tools und Systemen
- Enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Controlling und Management zur strategischen Entscheidungsunterstützung
Muss-Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Einkaufscontrolling oder in einer vergleichbaren analytischen Funktion
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Excel) und SAP
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Strukturierte, präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke im interdisziplinären Umfeld
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Soll-Anforderungen
- Erfahrung in der Nutzung von Business-Intelligence-Tools (z. B. Power BI, Tableau, Qlik)
- Kenntnisse in der Prozessoptimierung und Automatisierung im Einkauf
- Erfahrung in der Steuerung von Einkaufskennzahlen und -initiativen
- Affinität zu digitalen Beschaffungs- und Controlling-Systemen
- Hohe Ergebnisorientierung und Hands-on-Mentalität