Digitale Transformation ändert langfristig das Fundament vieler Unternehmen und hat Auswirkungen auf Potenziale, Strategie, Struktur, Kultur und Prozesse. Die Veränderungen durch digitale Medien und das Internet wirken sich auf bestehende Geschäfts- und Absatzmodelle aus.
Die Digital Business Transformation ist Kern der Veränderungen in Unternehmen. Sie transformieren Ihre Grundlage in das Digital Age.
Diese Transformation durchzieht alle Bereiche der Unternehmen.
– Business Model
Die Digitalisierung eröffnet Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle. Und begräbt alte. Verantwortungsvolle Unternehmen stellen sich rechtzeitig die Frage, welche Innovationen Ihnen neue Möglichkeiten erschließen und hinterfragen ebenso, wo Ihr bestehendes Geschäft bald obsolet sein kann.
– Customer Experience Der Kunde gibt zunehmend wertvolle Informationen preis, die Unternehmen hilft, noch besser auf ihn einzugehen. Doch auch seine Anspruchshaltung in puncto Service, Antwortzeit, social und environmental responsibility und nicht zuletzt Authentizität steigen rapide.
– Operational Process
Die Industrie 4.0 eröffnet viel Optimierungspotenzial in der Automatisierung und Verzahnung von Prozessen, die bisher schon als effizient eingestuft wurden. Die Digitalisierung bringt neue Dimensionen in Geschäftsprozesse und deren flexible Gestaltung. Ebenso werden Produkte zunehmend digitalisiert, nicht zuletzt durch das Internet of Things (IoT).
– HR Transformation – neue Arbeits- und Organisationsformen bieten neue Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Mitarbeiter. Sie bringen Agilität in Ihre Organisation. So agieren Unternehmen erfolgreich im Wettbewerbsumfeld und in Märkten, die sich schnell ändern.
Wenn Sie für diese herausfordernden Aufgaben Spezialisten einbinden möchten, sind Sie bei Soorce richtig.
Beispielprojekte Digitale Transformation
Agile Coach / PO Coach
Agile Coaching für ein Team
Transformationsprozess & agile Zusammenarbeit, Selbstorganisation implementieren und weiterentwickeln
Moderation, Konfliktlösung und Teamentwicklung
PO Coaching
Zusammenarbeit mit den anderen agilen Teams
Eigenständiges Erkennen, Priorisieren und Durchführen von Aufgaben
Projektbeispiel: Agile Coach / PO Coach
Agiles Anforderungsmanagement
Koordination und Beratung zu Anforderungen gemeinsam mit den Fachownern
Analyse technischer Voraussetzungen für Anforderungen
Lead business modelling for innovation initiatives
Leverage expertise to quantify markets quickly and craft business cases
Conduct in-depth market assessments and competitor analyses
Design greenfield approaches to developing innovative, creative and sustainable business models according to the customer’s needs, requirements and feedback