Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
SAP Testmanagement
Köln & Remote

Start: Januar 2026
Dauer: 16 Monate +
Auslastung: Fulltime (38,5 h pro Woche)
Lokation: Remote (Projekt- bzw. Anlassbezogen können einzelne Workshops- und/oder Team-Tage in Köln sein)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Testaktivitäten im Rahmen von SAP-Projekten und Release-Zyklen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Testplänen, Testfällen und Testdokumentationen auf Basis von Fachbereichsanforderungen
- Begleitung und Unterstützung bei der Durchführung verschiedener Testarten gemäß ISTQB-Standard, insbesondere:
- Komponententest (Unit Test)
- Systemtest
- Systemintegrationstest
- Abnahmetest (User Acceptance Test / UAT)
- Regressionstest
Mitarbeit im Defect Management:
- Erfassung, Dokumentation und Nachverfolgung von Fehlern
- Unterstützung bei der Analyse, Klassifikation und Priorisierung von Defects
- Koordination und Kommunikation mit Fachbereichen, Key Usern und Testern während der Testphasen
- Unterstützung bei der Erstellung von Testdokumentationen, Teststatusberichten und Auswertungen
- Koordinative Mitarbeit bei der Einführung von Testautomatisierung:
- Unterstützung bei der Identifikation geeigneter Testfälle für die Automatisierung
- Mitarbeit bei der Abstimmung zwischen Fachbereich, Testmanagement und Entwicklung
- Begleitung von Pilotprojekten im Bereich Testautomation
- Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Testmanagern und Prozessverantwortlichen
Anforderungen:
- Erste Erfahrungen im Bereich Softwaretest, Testmanagement oder Qualitätssicherung, idealerweise im SAP-Umfeld
- Grundkenntnisse im ISTQB-Testprozess sowie den verschiedenen Testarten
- Interesse an Themen wie Testautomatisierung, Testwerkzeuge und Qualitätssicherung in IT-Projekten
- Idealerweise erste Berührungspunkte mit SAP Solution Manager, Focused Build oder vergleichbaren Tools
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft
- Kommunikationsstärke und Spaß an kooperativem Arbeiten in interdisziplinären Teams
- ISTQB Foundation Level Zertifizierung wünschenswert oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift