Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
Projektmanagement mit Schwerpunkt auf Ressourcen & Konflikten im Energieumfeld
10 Laufzeit Regensburg & Remote

Start: Anfang Oktober 2025
Dauer: 10 Monate +
Auslastung: Vollzeit (37 h pro Woche)
Lokation: Regensburg & Remote
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
- Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen
- Einführen oder Durchführen eines strukturierten Prozesses zur Entscheidungsfindung, im Kontext des Programms und der oben beschriebenen Projekte
- Planen der Ressourcen, Optimieren des Ressourceneinsatzes, Lösen von Ad-hoc Ressourcenkonflikten
- Sammeln von neuen Trends, Feedbacks, Ideen und Anforderungen im Programmkontext, um daraus konkrete Handlungsoptionen zu entwickeln; Festlegung der Art und Weise über die zu sammelnden Daten
- Schaffen von Transparenz durch die Bereitstellung von aktuellen, verlässlichen Projektdaten aus den oben genannten Programmen
- Förderung des Informationsflusses und der Kommunikation (durch die Einführung von Regelmeetings) zwischen den Projekt-/Programmmitglieder, sowie Stakeholder
- Management aktueller Mitarbeiterdaten, besonders in puncto Kapazität, Projektallokationen und Skills, sowie die Festlegung der dafür benötigten Systeme
- Überwachen der Projektfortschritte und Steuerung der Abhängigkeiten, die auf Ressourcen, Budgets und Zeitpläne einwirken
- Administrative und operative Beratung der Projektleiter und der Projektteams (Konfliktmanagement, Workshop-Moderation, Controlling)
Anforderungen:
- Ausgeprägte berufliche Erfahrung mit dem Management von agilen Projekten in einem Transformationsumfeld
- Erfahrungen mit SAP bzw. kaufm. Reporting-Tools (ideal Apptio) zum Projektcontrolling
- Kenntnisse über die Budget- u. Bestellprozesse
- Ideal sind Erfahrungen mit Organisation und Prozessen der IT Netz-Community
- Sehr ausgeprägter analytischer, konzeptioneller und kommunikativer Skill
- Überdurchschnittliche Kompetenz im Stakeholder-Management, als auch der Konfliktbewältigung
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Loyalität und Identifikation mit der fachlichen Aufgabe
- Sprache: Deutsch u. Englisch mündlich u. schriftlich fließend
- Wünschenswert: Erfahrung mit Regionalen Energieversorgungsunternehmen