Mobile Developement im Android Umfeld
6 MM + Laufzeit Remote & Frankfurt am Main

Start: Juni 2025
Dauer: 18 Monate + (insg. voraussichtlich 36 Monate)
Auslastung: Vollzeit (39h)
Lokation: Remote & Frankfurt am Main (einzelne Tage nach Absprache vor Ort)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben
Entwicklung und Optimierung mobiler Applikationen Durchführung von Fehleranalysen in Testphasen Erstellung von Lieferpaketen für mobile Anwendungen Entwicklung von Teststrategien und Implementierung automatisierter Tests Weiterentwicklung bestehender Produkte unter Berücksichtigung technologischer Trends Umsetzung von Kundenanforderungen im agilen Entwicklungsteam Abstimmung mit Product Ownern und Teamkollegen Analyse technologischer Entwicklungen hinsichtlich Einsatzmöglichkeiten Steuerung teamübergreifender Abstimmungen
Anforderungen
Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder vergleichbarer Studienrichtung Erfahrung in der Mobile App Entwicklung im agilen Umfeld Erfahrung mit objektorientierter Programmierung (Java, Kotlin o. ä.) Anwendung testgetriebener Entwicklungsmethoden (TDD) Sicherer Umgang mit Tools für Testautomatisierung (z. B. Appium, Cucumber, Selenium, Jest) Nutzung von Continuous Integration und Versionskontrollsystemen (Git) Kompetenz im Schreiben von UI- und E2E-Tests für Android-Anwendungen Kenntnisse in Codequalitätssicherung (z. B. OWASP) Erfahrung im explorativen Testing Erfahrung mit Integration von Testframeworks in bestehende Entwicklungsprozesse Praxis in agilen Teams (Scrum o. ä.) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift