Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
Leitung Teamassistenz Interne Kommunikation
Essen & Remote (50/50)

Start: Oktober 2025
Dauer: 14 Monate
Auslastung: Vollzeit (38h)
Lokation: Essen & Remote (50/50)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
- Eigenständige Planung, Durchführung, Koordination und Kontrolle aller Vorgänge im Sekretariat nach Zielsetzung und Terminstellung unter Wahrung der Bestimmungen zur Vertraulichkeit.
- Erstellung und Überwachung der Terminplanung der Abteilungsleitung Internal Communications sowie Vorbereitung, Planung und Abrechnung von Dienstreisen
- Eigenständige Erstellung und Gestaltung von Präsentationen (auch für den Vorstand) sowie Qualitätssicherung von Unterlagen, Vorträgen, weiteren Materialien etc
- Selbstständige Bearbeitung eingehender und ausgehender Korrespondenz in Abstimmung mit dem Vorgesetzten, inkl. E-Mail-Bearbeitung in deutscher und englischer Sprache
- Steuerung und Koordination interner und externer Dienstleister
- Rechnungsbearbeitung, Erstellung von Bestellanforderungen sowie Überwachung und Verfolgung von Bestellungen in SAP
- Übernahme von eigenen Projekten wie z.B. Unterstützung der RWE Veranstaltungsreihe Lunch & Learn und Unterstützung bei den Formaten der internen Kommunikation (Back Office bei Town Halls, Redaktion)
- Erstellung von Header-Grafiken sowie bei Bedarf Arbeit und Umgang mit dem Content-Management-System Sitecore der internen Kommunikation
- Enge Zusammenarbeit/Koordination von Aufgaben mit Vorstandssekretariaten
- Eigenständige Recherchen bzw. Informationsbeschaffung zu Themen sowie deren Aufbereitung
- Administrative und konzeptionelle Unterstützung bei strategischen Prozessen und Projekten
- Terminkoordination und Vorbereitung interner Veranstaltungen (Board-Chats, Themenveranstaltungen, etc.)
- Enge Zusammenarbeit im Assistenz-Pool der Konzernkommunikation
Anforderungen:
- Mindestens 5 – 10 Jahre Erfahrungen im Assistenzbereich und gute Kenntnisse im Projektmanagement
- Sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten und Grammatikkenntnisse
- Teamfähigkeit und die Lust auf vernetztes Arbeiten
- Strukturiertes und strategisches Durchdenken und Bewältigen anspruchsvoller Aufgabenstellungen
- Stark ausgeprägte Kundenorientierung, Belastbarkeit, großes Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Flexibilität (sowohl zeitlich als auch inhaltlich)
- Eigenmotivation und Selbstverantwortung
- Gute Kenntnisse der bei RWE eingesetzten Programme (BeA, Gingco, Epos, Prisma, Cytric, IT-Service, MS Office- und SAP-Kenntnisse)
- Offenheit gegenüber neuen Medien und IT-Anwendungen