Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
Data Analyse & Engineering (Azure Databricks & PowerBI)
Remote & Berlin
Start: Dezember 2025
Dauer: 6 Monate
Auslastung: Vollzeit (40h)
Lokation: Remote & Berlin (ca. 90/10)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
- Entwicklung und Pflege von Berichten und Dashboards in Power BI.
- Durchführung von Datenanalysen zur Identifizierung von Trends, Mustern und Ausreißern.
- Erstellung von Ad-hoc-Berichten zur Beantwortung spezifischer Geschäftsanforderungen.
- Zusammenarbeit mit anderen Teams, um deren Datenbedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Data-Governance-Richtlinien.
- Schulung von Kollegen im Umgang mit Power BI und Unterstützung bei der Interpretation von Reports.
- Kontinuierliche Verbesserung der Datenqualität und -genauigkeit.
- Nutzung von Databricks zur Datenverarbeitung und -analyse.
- Entwicklung und Verwaltung von ETL-Prozessen (Extract, Transform, Load).
Must have:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Statistik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Data Analyst mit Schwerpunkt auf Reporting und Analytics.
- Fundierte Kenntnisse in Power BI, einschließlich der Erstellung von Berichten, Dashboards und Datenmodellen.
- Erfahrung mit Databricks oder ähnlichen Cloud-basierten Datenplattformen.
- Gute Kenntnisse in SQL und anderen Datenbanksprachen.
- Erfahrung mit ETL-Prozessen und Data-Warehouse-Architekturen.
- Analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Einführung und Administration von Power BI sowie im Aufbau von Reports, Dashboards und Datenmodellen.
- Kenntnisse in Python und Terraform sind ein Plus.
Nico to have:
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden.
- Kenntnisse in Data-Mining-Techniken.
- Erfahrung mit Cloud-basierten Data-Warehouse-Lösungen wie Azure Synapse Analytics oder Snowflake.




