IT-Projektleitung für Bestandsmanagementsysteme & Konzernarchitekturen (Versicherungen)
100% Auslastung

Start: Mai / Juni 2025
Dauer: 12 Monate mit Option auf Verlängerung
Auslastung: Vollzeit (38h)
Lokation: Remote & München (80/20)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Projektziel
Neuimplementierung einer integrierten Angebots- und Bestandsmanagementlösung für Sach Individualsparten wie z.B. Industrie, Öffentliche Einrichtungen, Transport, Technische Versicherung, komplexe Haftpflichtversicherungen auf Basis der Standardsoftware-Suite von Faktor Zehn.
Aufgaben
- Leitung und Steuerung eines interdisziplinären Teams zur erfolgreichen Umsetzung des IT-Projekts in Abstimmung mit der Projektleitung und zentralen KnowHow-Trägern.
- Klärung von Anforderungen, Priorisierung von Aufgaben und Sicherstellung der Zielerreichung innerhalb der vorgegebenen Zeitrahmen.
- Befähigen der Teammitglieder ihre Arbeit in der geplanten Zeit und mit den geplanten Zielterminen erfolgreich zu liefern.
- Identifikation und Beseitigung von Hindernissen sowie Sicherstellung benötigter Ressourcen.
- Gute und intensive Zusammenarbeit mit den Projektleitern.
- Kommunikation mit relevanten Stakeholdern und Berichterstattung über Fortschritte und Ergebnisse.
- Durchführung von Scrum Events (Planning, Refinement, Dailies, ...)
- Pflege des Backlogs für ihr Team und Kontrolle der richtigen Handhabung.
- Sicherstellung der Einhaltung der beschlossenen Vorgehensweise / Methoden
- Gute und reibungslose Kommunikation zwischen den Teams
- Förderung einer kollaborativen Arbeitsweise unter Nutzung von Jira und Confluence
Anforderungen
-
Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich IT, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Feldern.
-
Praktische Erfahrung in agilen Projekten (mindestens 2 Jahre), idealerweise ergänzt durch Zertifizierungen wie Scrum Master oder Product Owner
-
Background im Versicherungsbereich (idealerweise Komposit)
-
Kenntnisse in Projektmanagement sowie in der Führung von Teams, vorzugsweise in einem Konzernumfeld oder in der Finanzdienstleistungsbranche (Banken, Versicherungen).
-
Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Wünschenswert:
-
Erfahrung in der Arbeit mit großen Unternehmen oder Konzernen, insbesondere im Finanzdienstleistungssektor.
-
Technologische Expertise in modernen IT-Lösungen (z. B. Bestandsmanagementsystemen, Konzernarchitekturen).
-
Motivator:in mit Leidenschaft für agile Arbeitsweisen und Teamführung.
-
Lösungsorientiertes Denken und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen Ruhe zu bewahren.
-
Offenheit für Feedback und kontinuierliche Verbesserung von Prozessen.