Zurück zu allen offenen Projekten

Business Analyse Schadsysteme

100% Auslastung

Freelancer-Projekte-PLZ3
Start: Mai 2025
Dauer: 8 Monate+
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote (& einzelne Tage Hannover)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Wir suchen einen engagierten Business Analyst zur Verstärkung unseres Team. Das Team ist verantwortlich für das Risk Object Management (ROMe).

ROMe ist ein Tool zur Verwaltung von Risikoobjekten und dient als zentrale Datenquelle („Single Source of Truth") für alle Geschäftsbereiche von HDI Global. Es bietet einen optimierten Workflow, der eine schnelle Verarbeitung von Kundendaten ermöglicht. In ROMe kann derdie Nutzerin große Standortlisten in verschiedenen Formaten hochladen. Die Daten der Risikoobjekte werden automatisch validiert, und für jedes Objekt werden Geo-Codes bereitgestellt.

Aktuell liegt der Fokus auf dem Geschäftsbereich Sachversicherung, ROMe befindet sich derzeit im Stadium eines Minimum Viable Product (MVP). Das Team hat jedoch das Ziel, das Tool in den kommenden Jahren zu einer ausgereiften, integrierten und voll funktionsfähigen Anwendung für alle Geschäftsbereiche weiterzuentwickeln.

  • Analyse von Geschäftsprozessen und Nutzeranforderungen
  • Nutze deine Expertise, um Geschäftsprozesse und Nutzeranforderungen gründlich zu analysieren, um das Verständnis des Teams für die geschäftlichen Anforderungen zu fördern und eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen
  • Unterstützung und Beratung für Nutzerinnen aus verschiedenen Regionen (z. B. Asien-Pazifik), und stelle sicher, dass ihre Anforderungen zeitnah und effektiv adressiert werden. Darüber hinaus trägst du zur laufenden Dokumentation des ROMe-Services auf der Business Support Platform bei
  • Prozess- und Schnittstellenanalyse zur Integration von ROMe in das Underwriting-Tool und Vertragssysteme
  • Arbeite mit verschiedenen Teams zusammen, um Prozesse und Schnittstellen zu analysieren und eine nahtlose Integration von ROMe in unser Underwriting (UW) Tool, sowie in Vertrags- und Schadensysteme zu gewährleisten
  • Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung eines internationalen, mehrstufigen Supportprozesses für ROMe
  • Gemeinsam mit dem Team arbeitest du eng an der Konzeption und Implementierung eines internationalen, mehrstufigen Supportprozesses für ROMe
  • Durchführung von Schulungen für internationale Nutzerinnen, damit diese die Vorteile von ROMe optimal in ihren jeweiligen Rollen nutzen können
  • Verbesserung des Regressionstests durch Schreiben und Ausführen von Tests, Durchführung manueller Tests im Rahmen des Regressionstests und zur Überprüfung von User Stories.

JobNr: 19345

Ansprechpartner: Dennis Geiger
E-Mail: Experten@soorce.de
Zurück zu allen offenen Projekten