Technologie & Industrie
Für Technologie- und Industrieunternehmen sind die Möglichkeiten, Ihre Innovationskraft in Produkten, Produktion und Logistik auszurollen, in diesem Jahrzehnt mehr gegeben denn je zuvor.
Industrie 4.0, IoT, Big Data, Intrapreneurship – die Angebote sind vielfältig. In diesen Themen können Unternehmen in Technologie & Industrie ihre Projektanforderungen mit externen Spezialisten verstärken.
Externe Experten und Freelancer helfen mit Ihrer speziellen Technologie-, Branchen-, Fach- oder Methodik-Expertise die Projektziele schnell und effizient zu erreichen.
Beispielprojekte Technologie & Industrie
Programmierung Gebäudeautomation
- Programmierung und Inbetriebnahme von MSR-Anlagen in der HLK-Technik, Struxureware / PLC
- Programmierung von DDC- und GLT-Anlagen
- Inbetriebnahme von DDC-Anlagen und Bussystemen
- Bearbeitung von Planungs- und Zeichnungsunterlagen sowie Dokumentationen
- Technische Auslegung der Gebäude- und Raumautomation
- Bearbeitung und Erstellung von Regelschemen, Datenpunktlisten, Funktionsbeschreibungen
- Durchführung von Komponentenauslegung sowie Massenermittlung
Projektbeispiel: Programmierung Gebäudeautomation Spezialist Messtechnik
- Programmieren von Messprogrammen für eine Zeiss Koordinatenmessmaschine mit Calypso
- Festlegen und Optimieren von Prüfstrategien und Prüfplanungen
- Erstmusterprüfberichte erstellen und bewerten, Prüfintervalle festlegen
- Messtechnische Unterstützung und Beratung der Entwicklung
- Qualitätsplanung mit Lieferanten durchführen
- Maßnahmen zur Prozessüberwachung und Qualifikation von Einzelteilen
- Verantwortung der Freigabe für die Teile- und Prozessqualität bis zur Serienreife.
- Erfahrung im Bereich Kunststoffspritzguss
Projektbeispiel: Spezialist Messtechnik Interim Manufacturing Engineering
- Projektmanagement im Fabrikumbau
- Fabrikplanung und Intralogistik
- Solid Works
- Arbeitssystemgestaltung – Planung und Umsetzung
- REFA
- Lean Produktion
- FMEA / Risikomanagement
Projektbeispiel: Interim Manufacturing Engineering Leiter Business Development & Strategie
- Kreatives und visionäres Herausarbeiten von neuen Geschäftsfeldern.
- Strategieentwicklung.
- Schwerpunkt im Product Managment und Marketing.
- Dialog mit Kunden und anschließendes Eruieren der optimalen Positionierung.
- Product Bundling und Partnering zum Erschliessen neuer Lösungen.
Projektbeispiel: Leiter Business Development & Strategie Leitung Projektmanagement - Kraftwerksprojekte
- Verhandlungen mit Kunden in Bezug auf Verträge über die Lieferung von Kraftwerken und Service-Vereinbarungen
- Gesamtverantwortung für Projekte vom Auftragseingang bis zur Auslieferung an den Kunden
- Steuerung aller Risiken in Bezug auf Technologie, Verträge, Zeitplan und Umsatzrealisierung während der Ausführungsphase
- Aufbau und Leitung des Projektteams während der Projektdurchführungsphase
- Verwalten von Ansprüchen und Change OrdersReporting der Projekte an das Management
- Transfer der Projekte an die Service-Gruppe nach der Abnahme durch den Kunden
Projektbeispiel: Leitung Projektmanagement - Kraftwerksprojekte Production Planning and Control
- Produktionsplanung auf Jahres-, Monats- und Tagesbasis in Abstimmung mit angrenzenden Abteilungen
- Organisationseinheitsübergreifende Planung von Schnittstellenstrukturen und die Abstimmung mit konzerninternen Kunden.
Projektbeispiel: Production Planning and Control Produkt Management - Energieeffizienz
- Strategische und operative Pflege des Produktportfolios
- Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus
- Gewährleistung eines attraktiven Produktportfolios durch Marktbeobachtung, Kundenbedarfsanalysen sowie Kundennutzenanalysen
- Erstellen von Vermarktungsunterlagen und Durchführen von Produktschulungen
Projektbeispiel: Produkt Management - Energieeffizienz Solar - Projektleiter Frontend Equipment
- Leitung von Anlagen-Investitionsprojekten im operativen Umfeld einer Produktionslinie
- Beschaffung von Neuanlagen und deren Integration in die Produktionslinie
- Weiterentwicklung von Anlagenkonzepten zur Reduktion der Kosten und Steigerung der Produktivität
Projektbeispiel: Solar - Projektleiter Frontend Equipment Projektleitung Fabrikplanung - Medienversorgung
- Schnittstellenverantwortung (Bauherren-Seite) für die Planung und Optimierung von Zentralversorgungssystemen (z.B. Elektro, Kühlwasser, Druckluft, Technische Gase, Chemikalien, u.a.)
- Erstellen und Fortschreiben der Spezifikationen für die Zentralversorgungssysteme, basierend auf den Medienanforderungen der gesamten Produktionsanlagen
- Fachliche Führung der internen und externen Planungspartner von der Grundlagenplanung bis zur Ausführung und Übergabe
- Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam für die Betriebseinrichtungen, dem Projekteinkauf und anderen internen Fachabteilungen
- Entwicklung von genehmigungsfähigen Versorgungsanlagen mit externen Partnern und Sicherstellung der Genehmigungsfähigkeit unter Berücksichtigung von Budget- und Terminzielen
Projektbeispiel: Projektleitung Fabrikplanung - Medienversorgung Solar - Process Engineering Beschichtung / PECVD
- Entwicklung und Einführung von neuen Prozessen und Materialien für die Fertigung von Dünnschichtsolarzellen
- Planung, Durchführung und Analyse von Experimenten Koordination von Ressourcen wie Materialien, Bearbeitungszeit, Support für Betreiber und für den technischen Support
- Entwickeln von Verfahren zur Materialcharakterisierung und Prozessüberwachung.
Projektbeispiel: Solar - Process Engineering Beschichtung / PECVD Strategischer Projekteinkauf - Fabrikbau
- Erstellung von Einkaufsstrategien zur Beschaffung von Fertigungsmaschinen, Gebäuden und Betriebseinrichtungen als Mitglied im Project Management Team
- Pflege und Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen potentieller Maschinenlieferanten weltweit
- Organisation des Ausschreibungsprozesses für Fertigungsmaschinen, Gebäude und Betriebseinrichtungen
- Erstellung von Preisanfragen (RFQ) und kaufmännische Bewertung der Angebote auf Basis von Betriebskosten, Ausschließlichkeit und Wettbewerbsaspekten
- Abschließende Verhandlung von Vertragskonditionen und Zusatzvereinbarungen
- Verantwortung für die Einhaltung der Vertragskonditionen innerhalb der Vertragslaufzeiten
Projektbeispiel: Strategischer Projekteinkauf - Fabrikbau Elektromobilität - Systemarchitektur ECU Elektrische Systeme
- Umsetzung von Anforderungen in architekturkonforme und implementierbare Systemkonzepte
- Ableitung der Systemarchitektur und der Systemeigenschaften;
- termingerechte Erstellung eines Systempflichtenhefts (SPH) mit Abstimmung der Konzepte innerhalb der Systemtechnik und mit den Partnern im Produktmanagement sowie in der Produkt-Entwicklung
- Vermeidung von redundanten Entwicklungstätigkeiten durch Harmonisierung der Requirements und der daraus abgeleiteten Features
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Konzepte sowie Detaillierung der Konzepte aufgrund der Implementierungserkenntnisse;
- Ableitung von Prüf- und TestvorschriftenKlärung und Festlegung der Use Cases und Safety Cases
- Unterstützung bei der Koordinierung von Entwicklungsarbeiten,
Projektbeispiel: Elektromobilität - Systemarchitektur ECU Elektrische Systeme Technische Projektleitung Verfahrenstechnik
- Technische Führung und Koordination internationaler und interdisziplinärer Produktentwicklungsprojekte
- Technische Umsetzung von Entwicklungsprojekten bis zur Serienreife
- Entwicklung von Lösungsansätzen zu technischen, interdisziplinären und innovativen Entwicklungs-und Konstruktionsaufgaben
- Erarbeitung von Termin-und Ablaufplänen sowie technischen Pflichtenheften
- Technische Problemanalyse (FMEA)
Projektbeispiel: Technische Projektleitung Verfahrenstechnik
Das könnte Sie interessieren: