Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Entwicklung von Prüfoptiken (m/w/x)
100% Auslastung

Start: ab sofort
Dauer: 24 Monate
Auslastung: Vollzeit (40h)
Lokation: Remote & Oberkochen (40/60)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Beschreibung
Bei dieser Rolle handelt es sich um ein Team von Experten, die auf das Design und die Simulation anspruchsvollster optischer Systeme spezialisiert sind. Diese Spezialisierung wird zur Fertigung und Qualifizierung der Hochleistungsoptiken für die Halbleiter-Lithographie benötigt.
Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit Schnittstellenbereiche zwecks Auslegung der optischen Systeme unter Berücksichtigung der hohen Anforderungen
- Treffen von Vorhersagen über die optische Performance der hoch-entwickelten optischen Messaufbauten auf Basis komplexer Simulationen
- Weiterentwicklung entsprechender Software-Tools und Algorithmen
Anforderungen
- Sehr guter Abschluss in einem MINT-Studiengang, gerne auch mit Promotion
- Hohe mathematische/theoretische Kompetenzen und Fähigkeit zur Problemlösung im Bereich Optimierung & Numerik, sowie Neugier und Ausdauer, um diese auszubauen und kontinuierlich weiterzuentwickeln
- Gute Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python und MATLAB
- Erfahrungen im Team Software zu entwickeln unter der Verwendung von Tools zur Versionskontrolle
- Praktische Erfahrung mit der Branch- und Merge-basierten Software-Entwicklung als Grundlage eines permanenten Review Prozesses (GIT, Azure)
- Eigeninitiative, Strukturiertheit und Pragmatismus