Zurück zu allen offenen Projekten

Aufbau von IT & Cloud Kostenmodellen – CTBME Zertifizierung erforderlich

100% Auslastung

Freelancer-Projekte-PLZ6
Start: Juni 2025
Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Teilzeit oder Vollzeit
Lokation: Remote & Frankfurt am Main (mind. 1 Woche am Stück pro Monat, bis zu 50% möglich)

Projektbeschreibung

Vorrangiges Ziel der Dienstleistung ist die Entwicklung eines transparenten, umfassenden Kostenverrechnungsmodells und einer verbrauchsabhängigen Preisstruktur für die aus verschiedenen Services bestehende EDV-Cloud-Plattform von 50Hertz. Dies beinhaltet eine effektive Integration der IT-Kosten, um ein klares Verständnis der plattformbezogenen Ausgaben zu schaffen. Darüber hinaus zielt der Prozess darauf ab, das auf der Echtzeitnutzung basierende Preismodell in die Service Management Engine der EDP zu implementieren. Dieses Modell wird es ermöglichen, Kunden auf der Grundlage von Zeit, Service und Menge abzurechnen, was es zu einem maßgeschneiderten, gerechten und in Echtzeit reflektierenden Abrechnungssystem macht. Ziel ist es, einen robusten Mechanismus einzurichten, der eine transparente Kostenzuweisung und faire Preisgestaltung gewährleistet und so die Effizienz und Genauigkeit steigert. Zusammen unterstützen diese Initiativen das strategische Ziel, das Wachstum der EDV-Plattform nachhaltig zu gestalten und wettbewerbsfähige Preise zu erzielen.

Aufgaben

Zielsetzung: Einführung eines Kostenzuweisungsmodells

  • Entwicklung eines umfassenden, transparenten und gut strukturierten Kostenzuweisungsmodells, das alle operativen Kosten im Zusammenhang mit der EDP-Cloud-Plattform umfasst
  • Definition von Methoden, wie die Kosten auf die einzelnen EDV-Dienste umgelegt werden sollen
  • Schaffung von Mechanismen, die sicherstellen, dass das Kostenzuweisungsmodell Einheitsmetriken auf der Grundlage der Art der Dienstleistung enthält
  • Darstellung eines Kostenflusses, der die Zuweisung und Verteilung jeder Kostenart in die gesamten EDV-Ausgaben kapselt

Zielsetzung: Entwicklung einer Preisstruktur für Dienstleistungen

  • Erarbeitung einer Preisstruktur für jeden der EDV-Cloud-Services auf der Grundlage des entwickelten Kostenverteilungsmodells
  • Formulierung eines verbrauchsabhängigen Preismodells, das eine zeit-, service- und mengengenaue Abrechnung der Nutzung durch die Mieter ermöglicht

Zielsetzung: Integration des Modells in die Service Management Engine

  • Abgabe von Empfehlungen an das Produktteam der Service Management Platform zur Integration der Kostenstruktur in die Service-Management-Plattform

Muss-Anforderungen

  • Nachweislich Erfahrung in der Durchführung von Projekten im Bereich des IT-Finanzmanagements und Erfahrung im Aufbau von IT-Infrastruktur-Kostenmodellen und -Strukturen

  • Mehr als 6 Jahre Erfahrung mit IT-Infrastruktur und öffentlichen und privaten Cloud-Plattformen

  • Ausgeprägtes Verständnis der IT- und Cloud-Infrastruktur mit Schwerpunkt auf Kostenzuweisung und Preisstrukturen

  • Fähigkeit, komplexe IT-Umgebungen auf Service-Ebene zu strukturieren

  • Ausgeprägtes Verständnis von IT-Service-Abhängigkeiten und kostenbeeinflussenden Faktoren

  • Ausgeprägtes Verständnis der Nutzung und Messung von IT-Services auf Cloud-Basis

  • Ausgeprägtes Verständnis für die Abrechnung von IT-Services in cloudbasierten Umgebungen

  • Erfahrung in der Kommunikation mit technischen, nicht-technischen und Management-Stakeholdern

  • Verständnis für die Abrechnung von IT-Services in Cloud-Umgebungen

  • Certified Technology Business Management Executive (CTBME)

  • Fließendes Englisch in Wort und Schrift (mindestens C1)

  • Fließendes Deutsch in Wort und Schrift (mindestens C1)

Soll-Anforderungen

  • FinOps Certified Practitioner
  • FinOps FOCUS-Analyst
  • Erfahrung mit Show Back und Charge Back Mechanismen
  • Erfahrung in der IT-Servicekostenabrechnung

JobNr: 19682

Ansprechpartner: Marc Schertel
E-Mail: Experten@soorce.de
Zurück zu allen offenen Projekten