Governance, Risk & Compliance Beratung im Cloud-Umfeld
100% Auslastung

Start: Juni 2025
Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & bis zu 50% in Frankfurt (mind. 1 Woche / Monat)
Projektbeschreibung
Die Abteilung Compliance, Risk and Security Enablement (CRS-E) ist eine zentrale und unabhängige Funktion für das EDV-Programm und wird alle übergreifenden Compliance-, Risiko- und Sicherheitsfunktionen innerhalb des Programms festlegen und integrieren. CRS-E überbrückt die Lücke zwischen den geltenden Vorschriften und Sicherheitsstandards sowie dem EDV-Produktportfolio, der Architektur und weiteren Funktionen. Das CRS-E gewährleistet außerdem eine angemessene Sicherheitssteuerung und fungiert als „zweite Verteidigungslinie" (2 LoD) innerhalb des EDV-Programms, wobei die EDV-Produktlinien die vom CRS-E aufrechterhaltenen Sicherheitskontrollen implementieren. Darüber hinaus definiert das CRS-E Prozesse und Richtlinien zur Einrichtung, Verbesserung und Integration eines ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystem). Das CRS-E ist Eigentümer und Verwalter der CRS-Regelwerke/Kontrollkataloge. Außerdem gestaltet es das ganzheitliche Sicherheitsmanagement für das EDV-Programm.
Zielsetzung: Planen und Durchführen von Beurteilungen der Kontrollumsetzung
Aufgaben
-
Entwicklung detaillierter Pläne für die Bewertung der Wirksamkeit von Kontrollmaßnahmen im gesamten EDV-Bereich, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standards und Strategien entsprechen- Durchführung systematischer Bewertungen zur Ermittlung von Stärken und verbesserungswürdigen Bereichen bei bestehenden Kontrollen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen
Zielsetzung: Verbesserung und Operationalisierung der Strategie für das Sicherheitsmanagement.
Aufgaben
- Erstellung einer umfassenden Strategie für die Verwaltung der Sicherheitslage innerhalb der EDV, die auf die organisatorischen Ziele und Sicherheitsanforderungen abgestimmt ist
- Erarbeitung entsprechender Messgrößen, die die Sicherheitslage genau widerspiegeln und für die laufende Überwachung und Bewertung nützlich sind
Zielsetzung: Definition und Operationalisierung von Risikobewertungsmethoden.
Aufgaben
- Einführung von Risikobewertungsmethoden, die auf das EDV-Umfeld zugeschnitten sind und sich auf die Identifizierung, Analyse und Abschwächung potenzieller Risiken konzentrieren
- Sicherstellen, dass diese Methoden anpassungsfähig sind, um auf sich verändernde Bedrohungslandschaften und organisatorische Prioritäten reagieren zu können
Zielsetzung: Definieren und Operationalisieren von Messmechanismen.
Aufgaben
- Entwicklung von Mechanismen zur Erfassung und Auswertung von Kennzahlen wie Key Performance Indicators (KPI), Key Risk Indicators (KRI) und Compliance Status Indicators (CSI)
- Sicherstellung, dass diese Messsysteme zuverlässige Daten liefern, die zur Entscheidungsfindung und zur Verbesserung der Sicherheitspraktiken herangezogen werden können
- Koordination mit den EDP-Stakeholdern, um einen Konsens über Metriken und Messansätze zu erzielen und sicherzustellen, dass diese mit den Erwartungen der Stakeholder und den strategischen Zielen übereinstimmen
- Moderation von Workshops und Diskussionen, um sicherzustellen, dass die Interessengruppen die vorgeschlagenen Messgrößen verstehen und akzeptieren.
Zielsetzung: Kontinuierliche Verbesserung
Aufgaben
- Zusammenarbeit mit dem CRS Enablement-Projektteam und einem breiteren Publikum, um Metriken für kontinuierliche Prozess- und Sicherheitsverbesserungen zu nutzen
- Austausch von Erkenntnissen und bewährten Praktiken zur Förderung eines Umfelds der Innovation und des proaktiven Sicherheitsmanagements
Muss-Anforderungen
-
Mindestens 3,5+ Jahre Berufserfahrung als GRC (Governance, Risk & Compliance) - und technischer Sicherheitsexperte
-
Gutes Verständnis sowohl der Prozesse als auch der technischen Sicht auf die Verwaltung der Sicherheitslage
-
Starker Hintergrund als Experte für Cloud-Sicherheit
-
Ausgeprägtes Verständnis für Cloud-native und hybride Paradigmen und Umgebungen
-
Cloud-Sicherheitszertifizierung von einem der Hyperscaler (AWS, MSFT, GCP)
-
Fließende Englischkenntnisse
Soll-Anforderungen
Erfahrung mit CSPM- und CNAPP-Lösungen