Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
Digitalisierungsanalyse & Prozessoptimierung
100% Auslastung

Start: 01.06.2025
Dauer: 2 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Quickborn/Rendsburg & Remote (80/20)
Projektbeschreibung
Gesucht wird ein erfahrenen Experte (m/w/d), der eine umfassende Digitalisierungsanalyse für unser Bereich (umfasst die Abteilungen Recht, Wegerecht, Gremienmanagement und Infrastruktur (Immobilien- und Facilitymanagement)) durchführt. Ziel ist es, den aktuellen Stand unserer digitalen Prozesse zu bewerten, Verbesserungspotenziale bei manuellen Prozessen zu identifizieren und eine Strategie zur Optimierung zu entwickeln.
Aufgaben
- Durchführung einer detaillierten Analyse der bestehenden manuellen und digitalen Prozesse und Systeme
- Erfassung und Dokumentation der aktuellen Arbeitsabläufe, Tools und Technologien, die im Bereich PR verwendet werden
- Identifikation der Bedürfnisse und Anforderungen der verschiedenen Abteilungen in Bezug auf digitale Lösungen
- Durchführung von Interviews und Workshops mit Mitarbeitern, um deren Erfahrungen und Herausforderungen zu verstehen
- Recherche und Analyse von Best Practices und Trends in der Branche
- Bewertung von verfügbaren digitalen Tools und Technologien, die für unser Bereich relevant sein könnten
- Durchführung einer SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) der aktuellen Ausgangslage
- Entwicklung von konkreten Handlungsempfehlungen zur Optimierung der manuellen und digitalen Prozesse
- Erstellung eines Prioritätenplans für die Implementierung der empfohlenen Maßnahmen
- Erstellung eines umfassenden Berichts, der die Ergebnisse der Analyse, die identifizierten Verbesserungspotenziale und die empfohlenen Maßnahmen zusammenfasst
- Präsentation der Ergebnisse vor dem Leiterkreis
Anforderungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich und im prozessualen Bereich
- Nachgewiesene Erfahrung in der Durchführung von Digitalisierungsanalysen oder ähnlichen Projekten
- Fundierte Kenntnisse in digitalen Technologien und Prozessen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu präsentieren
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit auf Managementebene und Stakeholder-Management