Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
Cybersecurity Engineering & Server Patching für Netzwerktechnik
100% Auslastung

Start: Mai / Juni 2025
Dauer: 6 Monate (mit Option auf Verlängerung)
Auslastung: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)
Lokation: Springe
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben
- Durchführung von Sicherheits-Patches, Konfigurationsänderungen und temporären Workarounds mit Technologieanbietern
- Überprüfung, Analyse und operative Durchführung/Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zur Behebung von Schwachstellen, Cyberbedrohungen, Sicherheitswarnungen und Vorfällen, die in IT und Produktionsinfrastrukturen (OT) vor Ort oder in unseren AWS/Azure-Cloud-Plattformen (Server, Laptops, Netzwerkgeräte, Drucker, IOT-Geräte usw.) festgestellt wurden
- Klare und Präzise Anleitung von Technologieanbietern und Eigentümern von Geschäftssystemen, um Unterstützung und Engagement für die Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten
- Beratung, Schulung und Coaching von IT-Kollegen und anderen technischen Teams wie z. B. Plattformeigentümern und Produktionsautomatisierungsteams
- Zusammenarbeit mit den Eigentümern der Technologieplattformen, den Sicherheitsexperten und anderen IT-Teams
Anforderungen
-
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit starkem Fokus auf IT-Sicherheit
-
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Bereitstellung von IT-Diensten in Funktionen wie Systementwicklung, Netzwerktechnik und -betrieb oder Sicherheitstechnik
-
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung mit der Behebung von Sicherheitslücken, z. B. der Behebung von Cyberbedrohungen u.a.
-
Kenntnisse von Computernetzkonzepten und -protokollen sowie von Methoden der Netzsicherheit
-
Kenntnisse über bewährte Praktiken der Sicherheitshärtung, z. B. CIS-Benchmarks, MS-Härtung usw.
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift