Zurück zu allen offenen Projekten

Quantitatives Risikomanagement im Energiehandel

100% Auslastung

Freelancer-Projekte-PLZ4
Start: Mitte Juli 2025
Dauer: 12 Monate +
Auslastung: Vollzeit (40 Std. pro Woche)
Lokation: Essen & Remote
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben

  • Zusammenarbeit mit E.ON Energy Market (EEM) Händlern, Originatoren und Vertriebsmitarbeitern, um vorgeschlagene Hedging-Strategien und Rohstoffverträge zu verstehen und zu hinterfragen
  • Überwachung der PnL- und Risikokennzahlen des EEM-Portfolios. Berichterstattung an die Geschäftsleitung über die Leistung und Einhaltung der Richtlinie
  • Überprüfung neuer Produkte oder Transaktionen zur Ermittlung und Quantifizierung ihrer Risiken (z. B. Optionen, finanzielle Übertragungsrechte, PPA, Gasspeicher, Batterien usw.)
  • Entwicklung von Berichterstattungsinstrumenten und Automatisierung von Risikoüberwachungsprozessen
  • Überprüfung der Anwendung von Risikokennzahlen in den regionalen Einheiten (EVU) mit dem Ziel, eine einheitliche Definition und Anwendung sicherzustellen
  • Quantifizierung von Portfolioeffekten und Korrelationen zwischen den EVUs und zwischen verschiedenen Risikoarten
  • Erleichterung des Transfers bewährter Praktiken zwischen den EVUs
  • Entwicklung, Pflege und Verbesserung quantitativer Risikomodelle zur Bewertung und Bepreisung von Marktrisiken für unsere Energiehandels- und Kundenportfolios
  • Überwachung der Leistung von Risikomodellen und Vorschlagen von Verbesserungen auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse und Branchentrends
  • Vorbereitung und Erstellung von Ad-hoc-Analysen, Berichten und Präsentationen für Stakeholder und Gremien der E.ON SE (Market Committee, Risk Committee)
  • Schnittstelle zu verschiedenen zentralen und bereichsspezifischen Interessengruppen: EEM's Front Office, Controlling, Rechnungswesen, regionale Risikofunktionen, etc.

Anforderungen

  • Hochschulabschluss in einer quantitativen/finanziellen/informationstechnischen oder Risikomanagement-Disziplin
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen VaR, Optionstheorie und Ökonometrie
  • Solide Kenntnisse von Finanzinstrumenten (Futures, Swaps, Forwards, Optionen) und deren Bewertung
  • Ausgezeichnetes Verständnis der Rohstoffmärkte (Strom, Gas, Zertifikate) und der zugrunde liegenden Energiewirtschaft
  • Beherrschung von SQL- und Python-basierter Datenmodellierung und Datentechnik, idealerweise unter Verwendung von Cloud-Technologien, sowie ein ausgeprägtes Interesse an der praktischen Arbeit an der weiteren Integration, Automatisierung und Erweiterung unseres Reporting-Setups
  • Erfahrungen mit erneuerbaren Energien, Flexibilitäten oder kurzfristiger Optimierung wären von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und Liebe zum Detail.
  • Einschlägige Erfahrung im Risikomanagement oder Handel in einem Fintech-, Investmentbank-, Hedgefonds-, Beratungs- oder Energie(handels)unternehmen
  • Proaktiv, kommunikationsfreudig und teamfähig
  • Enthusiastische und flexible Arbeitsweise mit dem Willen zu lernen und sich ständig zu verbessern
  • Sprachen: Englisch; Deutsch wäre von Vorteil

JobNr: 20188

Ansprechpartner: Fatih Topcu
E-Mail: Experten@soorce.de
Zurück zu allen offenen Projekten