IT-Security Architektur (SAP & Salesforce)
100% Auslastung

Start: September 2025
Dauer: 12 Monate +
Auslastung: Vollzeit (37,5 Std. pro Woche)
Lokation: Remote & Weiden (80/20)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben
-
Begleitung und Unterstützung der strategischen Projekte im Transformationsprogramm hinsichtlich IT-Sicherheit.
-
Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitsrichtlinien, die sowohl innerhalb des
-
Transformationsprogramms als auch global für das gesamte Unternehmen gelten.
-
Dokumentation von Sicherheitsarchitekturen und - prozessen zur Gewährleistung von Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
-
Integration von Sicherheitsanforderungen in den Software Development Life Cycle (SDLC) durch enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams.
-
Durchführung von Risikoanalysen und Bewertung von Sicherheitsanforderungen in Projekten.
-
Identifikation von Sicherheitslücken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung.
-
Beratung und Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf Sicherheitsrichtlinien und Best Practices.
-
Überwachung und Bewertung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -richtlinien.
-
Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Sicherheitslösungen und -technologien.
-
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um ein gemeinsames Verständnis für Sicherheitsaspekte zu fördern
Mit welchen kritischen Ereignissen/Themen werden Positionsinhaber konfrontiert?
-
Umgang mit noch teils unscharfen bestehenden IT-Sicherheitsvorgaben, die eine Herausforderung bei der
-
Integration in die neuen Prozesse des Transformationsprogramms darstellen können.
-
Druck von Implementierungspartnern des Transformationsprogramms, die schnelle Ergebnisse und klare Sicherheitsvorgaben fordern, während gleichzeitig eine umfassende Sicherheitsarchitektur entwickelt werden muss.
-
Herausforderungen bei der Balance zwischen den Sicherheitsanforderungen und den agilen Arbeitsmethoden
-
der IT, die eine schnelle Integration der Sicherheitsaspekte in die Entwicklungsprozesse erfordern, ohne die Flexibilität und Effizienz der Teams zu beeinträchtigen
Projektziel
-
Die Witt-Gruppe sucht einen zentralen IT Security Architect, der sie maßgeblich bei der Umsetzung ihres Transformationsprogramms unterstützt. Der IT Security Architect wird die strategischen Projekte des Programms begleiten und sicherstellen, dass eine effektive Sicherheitsarchitektur implementiert wird
-
Zudem wird er die zentrale Security-Abteilung bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitsrichtlinien unterstützen und gewährleisten, dass Sicherheitsaspekte nahtlos in den Software Development Life Cycle (SDLC) in der gesamten IT integriert werden. Mit seiner Expertise soll er dazu beitragen, ein hohes Maß an Sicherheit und Compliance zu erreichen, das den Anforderungen des Unternehmens und der Branche entspricht.
Muss-Anforderungen
-
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Fachgebiet
-
Mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich der IT-Sicherheit als zentraler IT Security Architect
-
Sehr gute Kenntnisse von Methoden und Techniken der Security-Architektur, gute Kenntnisse von Cloud-Technologien
-
Fundierte Kenntnisse in agilen Projektmethodiken, um Security-Anforderungen effektiv in den Entwicklungsprozess zu integrieren
-
Gutes Verständnis von IT-Prozessen, Projekt- und Anwendungs-Lebenszyklen
-
Praktische Erfahrung im Umgang mit Lösungen und Produkten im Bereich SAP und Salesforce
Nice2have
-
Fachkenntnisse in einschlägigen Sicherheitsstandards und Normen wie ISO/IEC 2700x, NIST Cybersecurity Framework, BSI IT-Grundschutz
-
Zertifizierungen nach CISSP, ISSAP, CCSP oder CISM