Zurück zu allen offenen Projekten

Übergreifendes Test- & Release Management (inkl. VAIT)

100% Auslastung

Freelancer-Projekte-PLZ8
Start: Juli 2025
Dauer: 30 Monate + (mit Option auf Verlängerung)
Lokation: Remote & München (95/5)
Auslastung: Vollzeit (38 Std. pro Woche)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung

Projektbeschreibung

IT-Modernisierungsprojekt mit Teilprojekten, Rollout-, Change Management in einer Multi-Systemumgebung.

Ziel der Rolle: Sicherstellung einer konsistenten und effektiven Teststrategie, -durchführung und des Releasemanagements über alle Teilprojekte hinweg sowie Gewährleistung der Qualität, Funktionalität sowie VAIT-Konformität der modernisierten IT-Systeme in der Multi-Systemumgebung.

  1. Teststrategie und Planung:
  • Weiterentwicklung einer übergreifenden Teststrategie, die die Anforderungen und Ziele aller Teilprojekte berücksichtigt sowie Abstimmung mit den Teilprojektleitern, der Gesamtprojektleitung und den relevanten Stakeholdern.
  • Erstellung detaillierter Testpläne, inklusive Zeitrahmen, Ressourcenbedarf (Fachbereich und Projektmitarbeitende) und Meilensteine.
  1. Releaseplanung:
  • Erstellung von zyklischen Releaseplänen der die Entwicklungspläne, Testzyklen und Abhängigkeiten zwischen den Teilprojekten berücksichtigt.
  • Koordination mit den Teilprojektleitern und operativen Testmanagern, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Testaktivitäten sowie die Go-Life Vorbereitungen fristgerecht abgeschlossen sind.
  1. Koordination und Kommunikation:
  • Koordination und Synchronisation der Testaktivitäten über alle Teilprojekte hinweg.
  • Regelmäßige Kommunikation mit den Teilprojektleitern und anderen relevanten Stakeholdern, um den Fortschritt der Testaktivitäten zu überwachen und über Risiken und Herausforderungen zu informieren.
  • Aufbau und Pflege von Kommunikationskanälen zwischen den Entwicklungsteams, dem Testteam und den Fachbereichen.
  1. Steuerung operativer Testmanager:
  • Führung und Anleitung der operativen Testmanager in den einzelnen Teilprojekten.
  • Sicherstellung, dass die operativen Testmanager die übergreifende Teststrategie effektiv umsetzen und ihre Testaktivitäten im Einklang mit den Gesamtzielen des Modernisierungsprojekts durchführen.
  • Unterstützung der operativen Testmanager bei der Lösung spezifischer Testherausforderungen in ihren Teilprojekten und Förderung des Austauschs von Best Practices und Erfahrungen.
  1. Testdurchführung und -überwachung:
  • Sicherstellung der Durchführung von Tests gemäß der Test- und Releasepläne über alle Teilprojekte hinweg und in enger Zusammenarbeit mit dem Umgebungsmanagement.
  • Testfortschritte, Testergebnisse und Testabweichungen.
  • Identifizierung, Erfassung und Priorisierung von Fehlern als Basis für die Fehlerbehebung durch die Teilprojekte und Retests.
  • Effizienzsteigerung durch ein hohes Maß an Testautomatisierung.
  1. Qualitätssicherung:
  • Implementierung von Qualitätskontrollen und Best Practices in den Testprozessen.
  • Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Testmethoden und -verfahren.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Regularien inkl. VAIT.
  1. Risiko- und Änderungsmanagement:
  • Identifikation und Bewertung von Risiken im Testprozesses.
  • Anpassung der Teststrategien bei Änderungen in den Projektanforderungen oder Rahmenbedingungen.
  • Unterstützung in der Entscheidungsfindung bei kritischen Abweichungen im Projektplan.
  1. Berichterstattung:
  • Regelmäßige Erstellung von Testberichten über den Status und die Ergebnisse der Testaktivitäten.
  • Präsentation der Testergebnisse und Qualitäts

Anforderungen

  • Mehrjährige Erfahrung im Testmanagement großer IT-Projekte oder IT-Programme, idealerweise in Modernisierungs- oder Transformationsprojekten.
  • Fachkenntnis: Tiefes Verständnis von Testmethoden, -verfahren und -tools, auch zur Testautomatisierung sowie Erfahrung in Multi-Systemumgebungen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Stark ausgeprägte Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation mit unterschiedlichen Stakeholdern.
  • Analytisches Denken: Fähigkeit zur Problemanalyse und Entwicklung kreativer Lösungen.
  • Organisationsgeschick: Hervorragende organisatorische Fähigkeiten zur Koordination von Teams und Ressourcen über mehrere Teilprojekte hinweg.
  • Teamführung: Erfahrung in der Führung und Motivation von Testteams und der Steuerung von operativen Testmanagern.

Erwünschte Zertifikate:

  • ISTQB Certified Test Manager oder vergleichbare Zertifikate.
  • Erfahrung mit spezifischen Testmanagementtools und -plattformen ist von Vorteil

JobNr: 20343

Ansprechpartner: Markus Sosgornik
E-Mail: Experten@soorce.de
Zurück zu allen offenen Projekten