Zurück zu allen offenen Projekten
Zurück zu allen offenen Projekten
Compliance Clearing Fremdpersonal
100% Auslastung

Start: Mitte Mai 2025
Dauer: 4 Monate +
Auslastung: Fulltime (38 h)
Lokation: Düsseldorf & Remote (50/50)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben
- Risikoprüfung und Bewertung von Fremdpersonaleinsätzen im Rahmen der aktuell gültigen Leitlinie zum Thema Fremdpersonaleinsatz
- Bearbeitung risikobehafteter Einzelvorgänge im dafür vorgesehenen IT-Tool
- Detail-Prüfung der jeweiligen Leistungsbeschreibung des Einsatzes
- Detail-Prüfung der im IT-Tool angegebenen Antworten des Fachbereichs auf die Prüf-Fragen der Standard-Checkliste
- Identifikation der kritischen Risiken in Leistungsbeschreibung und Checklisten-Antworten
- Klärung dieser Punkte mit dem Fachbereich mit Bitte um Überarbeitung zur Reduktion der kritischen Risiken
- Nach Überarbeitung Freigabe dieser Vorgänge im System
- Dokumentation und Durchführung des Prüfprozesses für den Einsatz von Fremdpersonal zur Sicherstellung der nötigen Audit-relevanten Transparenz
- Unterstützung der Fachbereiche bei Fragen zum Thema Fremdpersonaleinsatz, Vermeidung von Scheinselbstständigkeit und verdeckter Arbeitnehmerüberlassung
- Unterstützung der Fachbereiche bei Rückfragen zum aktuellen und neuen Risikoprüfsystem. (der Kunde tauscht gerade das IT-Tool aus über das die Risikoprüfungen gemacht werden. D.h. bis ca. Mitte Juli wird noch mit dem aktuellen System gearbeitet, danach mit dem neuen)
- Weiterentwicklung und Überarbeitung von Leistungsbeschreibungen sowie der Gestaltung des End-to-End Prozess Fremdpersonal
- Durchführung von Schulungen der Fachbereichsleiter oder sonstigen Anwender für den Einsatz von Fremdpersonal.
- Unterstützung der Mitarbeiter im Center of Excellence bei anfallenden Projektarbeiten zum Aufbau des Teams und zur Vorbereitung des u.a. Tool Go-live.
- Teilnahme an Testphasen für das neue IT-Tool um sich mit dem neuen System so vertraut zu machen, dass die Arbeitsfähigkeit ab Mitte Juli im neuen Tool gewährleistet ist
Anforderungen
-
Juristische Sachkenntnisse im deutschen Arbeitsrecht
-
Erfahrungen beim Einsatz von Fremdpersonal in Bezug auf verdeckte Arbeitnehmerüberlassung und Scheinselbstständigkeit
-
Ausgeprägte zielorientierte und analytische Arbeitsweise
-
Kommunikationsstärke zum Umgang mit kritischen Stakeholdern
-
Engagierte und leistungsbereite Arbeitsweise
-
Lösungsorientiertes und strukturiertes Vorgehen zur Zielerreichung
-
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Prüfung von deutsch- oder englischsprachigen Dokumenten muss ohne Probleme machbar sein, ebenso wie das problemlose Führen von Telefonaten, Meetings etc. in beiden Sprachen)
-
Kompetenz zum eigenständigen und effizienten Arbeiten