Projektleitung Zahlungsverkehr und Geldwäscheprävention in Teilzeit
Freiberuflich in: Frankfurt (Hessen)
Dauer: 3 Monate
100% Auslastung

Start: 18.01.2021
Dauer: 10 Monate
Auslastung: 2 Tage pro Woche
Lokation: Während der Corona-Krise 100 % remote, anschließend nach Absprache vor Ort in Frankfurt
Projektbeschreibung:
Projektleitung des IT-Projekts "Anpassung GW-IT an neues ZV-System". Durch Anpassungen am Zahlungsverkehrssystem sind Anpassungen an den IT-Systemen (S/TCM, CETL, S/MDS, S/CRS) der Compliance notwendig. Im Rahmen des Projekts sind die erforderlichen Anpassungen an den Geldwäschesystemen der Compliance umzusetzen, um die Geldwäsche-Prüfungen auf Basis der neuen technischen und regulatorischen Voraussetzungen weiterhin sicherstellen zu können.
Aufgaben:
* Steuerung und fortlaufende Planung des IT-Projekts "Anpassung GW-IT an neues ZV-System" (später auch weiteres Projekt)
* Moderation / Leitung von Workshops
* Kommunikation in die Gremien (z. B. Lenkungsausschuss)
* Erstellung von Projektstatusberichten
* Erstellen von Projektanträgen und Projektaktualisierungsanträgen
* Abstimmung mit den involvierten Bereichen (u. a. IT, Zahlungsverkehr, externer Anbieter targens /FI)
Technische Anforderungen:
* Erfahrung in der Einführung und Anpassungen von IT-Systemen
* Sehr gute allgemeine IT-Kenntnisse /-Affinität
* Fortgeschrittene IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, MS SharePoint, ProjectServer)
* Kenntnisse in den Geldwäschesystemen des Anbieters targens (SMARAGD TCM, CRS und MDS) von Vorteil
* Kenntnisse von TPH (Temenos Payment Hub) von Vorteil
Fachliche Anforderungen:
* Mind. 5 Jahre Projektmanagement-/ Beratungserfahrung bei Banken, Asset Managern und Finanzdienstleistungsunternehmen
* Schnelle Einarbeitung in bestehende Systemlandschaften
* Erfahrungen / Kenntnisse in Regulatorik (-Projekten) und Compliance (-Projekten)
* Kenntnisse im Gebiet Geldwäscheprävention und Finanzsanktionen (Embargoprüfung von ZV-Transaktionen)
* Allgemeine Kenntnisse im Zahlungsverkehr / ISO 20022 / SWIFT-MX / Target 2 wünschenswert
* Allgemeine Kenntnisse betreffend Prozessmodellierung & Workflow Tools wünschenswert
Soft-Skills:
* Methodenkompetenz: Projektmanagement, Moderation, Leitung von Workshops
* Analytisches und konzeptionelles Denken
* Qualitätsbewusste, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
* Teamfähigkeit, gepaart mit ausgeprägter Selbstorganisation