Beratung für (Re-) Zertifizierung Offshore Windparks
FA in: Hamburg
Dauer: 8 Monate
100% Auslastung
Start: Anfang Januar 2024
Dauer: 8 Monate mit Option auf Verlängerung
Auslastung: Teilzeit (30 Std.)
Lokation: Hamburg & Remote (50/50)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
* Erarbeitung, Koordination der Erarbeitung, Anpassung und Weiterentwicklung von behördlich vorgeschriebenen Konzepten für den Betrieb von Offshore Windparks in der deutschen AWZ in Zusammenarbeit mit Fachingenieuren
* Eigenständige Abstimmung mit internen und externen Gremien und Behörden bis hin zur Zertifizierung von Dokumenten
* Fachliche Koordination sowie Dokumenterstellung und -abstimmung im Bereich der projektspezifischen (Re-) Zertifizierung gem. BSH Standard Konstruktion zur Einhaltung aller notwendigen behördlichen Vorgaben bei anfallenden Arbeiten, z. B. Inspektionen, Wartungen, wiederkehrende Prüfungen, Großkomponententauschen, technische Veränderungen, Rückbau von Strukturen
* Erstellung von Ausschreibungsunterlage, Bewertung von Angeboten über Inhalte und Umfänge von zertifizierungsrelevanten Fragestellungen
Anforderungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. der Ingenieurswissenschaft)
* Nachgewiesene Erfahrung im Bereich der (Re-) Zertifizierung und Genehmigungspraxis sowie Umweltrecht für Offshore Windparks in deutschen AWZ
* Sachgebietsübergreifende Expertise von verschiedensten Offshore Anlagen sowie Fachwissen über Betrieb, Zertifizierungen und Umweltmonitoring von Offshore Windparks
* Expertise in relevanten Rechtsgrundlagen und BSH-Standards
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
* Erfahrung in der Kommunikation mit Behörden und Zertifizierungsstellen
* Vertiefte Office Kenntnisse
* Gute Kenntnisse im Bereich Projektplanung und Organisation
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch