Informationssicherheitsmanagement
FA in: Remote & Eschborn
Dauer: 6 Monate
100% Auslastung
Start: Januar 2024
Dauer: 6 Monate +
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote & vereinzelt in Eschborn
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
* Eigenverantwortliche Übernahme von ISMS-Themengebieten (wird dem konkreten Profil entsprechend vereinbart) und dafür Hauptansprechperson und/oder Stellvertreter*in gegenüber dem ISB sowie Kontaktperson zu den entsprechenden Schnittstellen
* Konzeptionelle, fachliche und organisatorische Unterstützung beim Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung des ISMS
* Begleitung der Umsetzung offener Maßnahmen aus Risikobeurteilungen, Grundschutz-Checks, Audits und Revisionen
* Unterstützung bei der Durchführung von Sicherheitsaudits sowie der Analyse und Bearbeitung von Informationssicherheitsvorfällen
* Mitarbeit bei Schutzbedarfsfeststellungen und Maßnahmenvorschlägen im Rahmen von Risiko-Assessments
* Beteiligung an der Konzeption und Umsetzung von Sensibilisierungsmaßnahmen der Mitarbeiter*innen für die Informationssicherheit
* Beratung zu Prozessen, Anforderungen und allgemeinen Themen der Informationssicherheit
* Prüfung und Weiterentwicklung bestehender bzw. sich in interner Bearbeitung befindender Informationssicherheitskonzepte
* Zusammenarbeit mit dem Großprojekt zum Aufbau des weltweiten ISMS
Anforderungen:
* Mehrjährige Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement
* Fundierte Kenntnisse bei der Anwendung von ISO/IEC 27001 und/oder BSI IT-Grundschutz sowie von ISMS-Prozessen
* Teamfähigkeit
* Effiziente, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
* Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
* Gute Kenntnisse von IT-Technologie und -Methodenkenntnisse sowie von IT-Standards
* Kenntnisse von IT-Systemen und IT-Betrieb, insbesondere von aktuellen IT-Security-Standards und an ISMS-Prozessen beteiligten IT-Anwendungen
* Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informationssicherheit, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder durch Praxis erworbene vergleichbare Qualifikationen in der Informationssicherheit
* Personen-Zertifizierungen im Bereich ISO/IEC 27001 und/oder auf Basis BSI IT-Grundschutz oder weiterer für die Informationssicherheit relevante Personen-Zertifizierung sind wünschenswert
* Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern des Informationssicherheitsmanagements, möglichst in einem international tätigen Unternehmen
* Französisch- oder Spanischkenntnisse von Vorteil