IT-Notfallmanagement
Freiberuflich in: Remote & Schwerin
Dauer: 6 Monate
100% Auslastung
Start: Dezember 2023
Dauer: 6 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Schwerin (80/20)
Aufgaben:
* Bearbeitung und Weiterentwicklung von Vorgaben zur Kontrolle von IT-Prozessen im Rahmen der aktuellen aufsichtsrechtlichen Bestimmungen
* Planung, Koordination, Durchführung und Qualitätssicherung des Softwareeinführungsprozesses
* Gestaltung und Steuerung des IT-Notfallprozesses / der Geschäftsfortführungspläne (BCM)
* Bearbeitung und Koordination von internen und externen Prüfungen in Bezug auf den IT-Betrieb
* IT-Risikomanagement unter den Rahmenbedingungen der konzernweiten Corporate-Governance
* Unterstützung bei der Erstellung und ggf. eigenständige Erstellung, Pflege und Bewertung notwendiger Konzepte, wie z. B. Betriebs-, (DV-), Sicherheits- und Berechtigungskonzepte
* Beratung in fachlichen Fragen zum Identitäts- und Rechtemanagement (IAM)
Anforderungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
* Kenntnisse in IT-Notfallprozessen und -instrumenten verbunden mit fachlichen/praktischen Erfahrungen im IT-Notfallmanagement
* Kenntnisse hinsichtlich der Erstellung und Bewertung von Konzepten und Erfahrungen im Testmanagement von Vorteil
* Zuverlässige, analytische und strukturierte Arbeitsweise - auch im Team
* Soziale Kompetenzen sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen