Backend Development
FA in: Remote & Frankfurt am Main
Dauer: 18 Monate
100% Auslastung
Start: Mitte Oktober 2023
Dauer: 18 Monate mit Option auf Verlängerung
Auslastung: Fulltime
Lokation: Remote & vereinzelte Tage in Frankfurt am Main
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Aufgaben:
* Entwicklung von Microservices für das Backend im Cloud-Umfeld
* Entwicklung von regel- und datenbasierten Modulen und deren übergreifenden Kombinatorik als serviceorientierte Teile eines Gesamtsystems im Rahmen eines Großprojektes - Design
* Implementierung technischer Komponenten auf höchstem Qualitätsniveau hinsichtlich Sicherheit, Robustheit, Performance und Skalierbarkeit
* Qualitätssicherung durch integrierten „testdriven" Entwicklungsansatz (Testpyramide, Code Metriken, Performance- und Lasttests)
* Bereicherung durch Coaching und Beratung der technischen Teams und Kollegen
Muss Anforderungen:
* Abgeschlossenes Diplom-/Master-IT-Studium, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder ein vergleichbarer Abschluss
*
* 3 Jahre Erfahrung mit den Entwicklungswerkzeugen und Tools Java, SpringBoot, GitLab, IntelliJ, Docker, Jenkins, Maven, Gradle, JSON, Microservices, SSt.-Design und DevOps
* 3 Jahre Erfahrung in den Bereichen Test Automation (Cucumber, Gherkin), Continuous Integration / Continuous Deployment, idealerweise im Bereich Cloud (u. a. AWS) und Cloud-Architektur
* 3 Jahre Erfahrung im versierten Umgang mit modernen Datenbanken im Cloud-Umfeld, z. B. PostgreSQL und S3, sowie mit asynchroner Abarbeitung und Queueing-Mechanismen, z. B. ActiveMQs
Soll Anforderungen:
* Sichere Nutzung der Tools Jira und Confluence
* Expertise in komplexer Software-Entwicklung hinsichtlich Architektur, Test, Deployment und Wartbarkeit
* Erfahrung und Spaß am Arbeiten mit agilen Methoden (Scrum), in eigenverantwortlichen Teams im Kontext von Großprojekten