Start: Mitte April 2023

Dauer: 6 Monate +
Auslastung: 3 Tage pro Woche
Lokation: 2 Tage pro Woche Essen & 1 Tag pro Woche remote

Aufgaben:

* Enge Abstimmung mit den Projektteams insbesondere „Cloudifizierung" und Übernahme der Kommunikation innerhalb des Projekts, aus dem Projekt in die IT und aus der IT in den Konzern
* IT Webcast (1x im Quartal): Organisation Agenda, Referenten, Speaker Notes, etc. und Koordination an der Schnittstelle zum Videostudio der Kommunikationsabteilung
* IT Newsflash (alle 2 Monate): Themensammlung, Review und adressatengerechte Aufbereitung des Inputs aus den Fachbereichen und Koordination an der Schnittstelle zur internen Kommunikationsabteilung
* Betreuung des LinkedIn Auftritts des CIO

Anforderungen:

* Umfangreiche Erfahrung in adressatengerechter Kommunikation, insbesondere Übersetzungsleistung zwischen IT Experten und IT User über alle Level
* Exzellente Kommunikation in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift


Start: April 2023

Dauer: 6 Monate +
Auslastung: 4 - 5 Tage pro Woche
Lokation: Remote & Nürnberg (50/50)

Aufgaben:

* Unterstützung bei der Analyse, Konzeption von neuen innovativen Themen im Bereich Online
* Unterstützung und Maßnahmenoptimierung bei der Einführung von neuen Produkten/eServices im Online-Umfeld
* Ermitteln und Konsolidieren der fachlichen Anforderungen
* Evaluierung der Online-Strategie und unter Berücksichtigung der Marktexpertise, Trends und Innovationen
* Erstellung von Präsentationen für das Management und andere Stakeholder
* Unterstützung bei der Konzeption diverser Reports & Berichte

Anforderungen:

* Erforderlich sind Fachkenntnisse in Analyse-Methoden, Prozesserarbeitung & Portfoliomanagement-Methoden
* Erforderlich sind Erfahrungen in Agile Softwareentwicklung (SCRUM), Projekt-Management Werkzeuge
* Berufserfahrung im öffentlichen Sektor
* Erfahrungen in der Einführung neuer Produkte/Services im Onlineumfeld im öffentlichen Dienst


Start: April 2023

Dauer: 6 Monate +
Lokation: Remote

Aufgaben:

* Unterstützung des Teams im Bereich des Betriebs von Datenbank- und Systeminfrastrukturen im Rechenzentrum und Erarbeitung & Beratung von Lösungsvorschlägen für den Kunden
* Durchführung von Wartungsaufgaben und Fehleranalysen im Kundenumfeld
* kontinuierliche Verbesserung der IT-Systeme und Mitwirkung an technischen Projekten gemeinsam mit dem Team die dem Kunden zur Verfügung gestellten werden
* Administration, Betrieb und Wartung der Datenbanken (Oracle, PostgreSQL, MySQL) und APEX inklusive deren Automatisierung (Ansible), Containerisierung (OpenShift) und Cloudifizierung (AWS)
* Beratung der Fachteams in Datenbankfragen

Anforderungen:

* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im einschlägige Berufserfahrung im Datenbankbetrieb
* Umfassende Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Oracle-Datenbanksystemen (Version 12 und 19)
* Gute Kenntnisse in der Administration von Open-Source-Datenbanken (PostgreSQL, MySQL)
* Erfahrung in der Bereitstellung und dem Betrieb von Datenbanken und der dazugehörigen Infrastruktur
* Erfahrung in der Unterstützung der Anwendungsmanager bei Design und Leistungsoptimierung
* Erfahrung mit Backup / Recovery (Oracle RMAN) und Replikation (Oracle Dataguard)
* Praktischer Umgang mit großen Datenbanksystemen
* Gute Kenntnisse des Betriebssystems LINUX (Redhat RHEL 7, 8)
* Red Hat Openshift / Container
* Gute Kenntnisse in Shell-Scripting und PL / SQL
* Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten außerhalb der regulären Zeiten
* gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache


Freelancer-Projekte-PLZ0

DevOps Engineering

JobNr: 11995 PLZ: 0**** Freiberuflich

Start: April 2023

Dauer: 9 Monate +
Lokation: Remote

Beschreibung:
Google Sovereign Cloud in der Version "Supervised Control" wird wie eine vom Kunden betriebene Cloud-Region sein. Da dieses Universum völlig autark neben dem vollständig autark neben dem Google Public Cloud Ökosystem existieren muss, sind mehrere Integrationen zu Google- und dem Kunden-eigenen Diensten erforderlich. Beispiele hierfür sind Software-Update-Proxys zur Überprüfung von Änderungen, Identitätssysteme für Kunden, ein Abrechnungssystem und andere.

Das Ziel des Integrationsteams ist es, die Dienste zu entwickeln und sie in mehreren Stufen auf einem Kubernetes-Bare-Metal-Cluster bereitzustellen und zu warten.

Anforderungen:

* Erfahrungen im DevOps Bereich (mind. 6 Jahre)
* Erfahrung in Kubernetes (> 2 Jahre)
* Erfahrung mit ArgoCD
* Nachgewiesene praktische Erfahrung mit Bazel und Helm und OCI
* Prometheus und GitLab CI/CD
* Fließende Englischkenntnisse


Freelancer-Projekte-PLZ0

Golang Entwicklung

JobNr: 11994 PLZ: 0**** Freiberuflich

Start: April 2023

Dauer: 9 Monate +
Lokation: Remote

Beschreibung:
Google Sovereign Cloud in der Version "Supervised Control" wird wie eine vom Kunden betriebene Cloud-Region sein. Da dieses Universum völlig autark neben dem vollständig autark neben dem Google Public Cloud Ökosystem existieren muss, sind mehrere Integrationen zu Google- und dem Kunden-eigenen Diensten erforderlich. Beispiele hierfür sind Software-Update-Proxys zur Überprüfung von Änderungen, Identitätssysteme für Kunden, ein Abrechnungssystem und andere.

Das Ziel des Integrationsteams ist es, die Dienste zu entwickeln die Dienste zu entwickeln und sie in mehreren Stufen auf einem Kubernetes-Bare-Metal-Cluster bereitzustellen und zu warten.

Anforderungen:

* Erfahrung in der Entwicklung (mind. 6 Jahre)
* Erfahrung in GoLang (> 2 Jahre)
* Nachgewiesene praktische Erfahrung mit gRPC + Protobuf
* Kenntnisse in Bazel & Kubernetes sind ein Plus


Start: asap
Dauer: 6 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote

Aufgaben:

* Erfahrung in der Applikationsbetreuung und dem Einsatz von Containern und Automatisierungs-Technologien
* Verantwortung für die Online Services des Kunden
* Betreuung, Monitoring und Analyse des technischen sowie fachlichen Umfelds der Anwendungssysteme
* Bindeglied zwischen Development & Administration
* Austausch mit Kunden und stetige Verbesserungen
* Agiles Arbeiten nach Scrum

Anforderungen:

* Jira & Confluence als Organisationstool
* Tiefgreifende Erfahrung mit OpenShift, Kubernetes und ArgoCD
* Grundkenntnisse in der UNIX/Linux Administration sowie Skripterstellung
* Grundkenntnisse in relationalen Datenbanken wie MSSQL


Freelancer-Projekte-PLZ4

SAP Security Beratung

JobNr: 11986 PLZ: 4**** Freiberuflich

Start: Mitte April 2023

Dauer: 8,5 Monate +
Lokation: Remote & Bochum (80/20)

Aufgaben:

* Durchführung von Risiko- und Bedrohungsanalysen auf der Basis von IT-Grundschutz (BSI-Standard 200-3) und "Best-Practice"
* Erstellung einer Programmierrichtlinie für ABAP
* Unterstützung bei der Umsetzung von konkreten BSI-Anforderungen für die SAP-Softwareentwicklung
* Prüfung des Entwurfs der Richtlinie für Entwicklung von ABAP-Programmen
* Prüfung der erstellten APP.4.6/CON.8/CON.10-Nachweise
* Bedrohungsmodellierung, Sicherheitsarchitektur
* Prüfung/Verbesserungsvorschläge Installations- und Patchmanagement
* Durchführung von IT-Grundschutz-Checks (Soll-Ist-Vergleich) und pflege der Ergebnisse in Confluence
* Erstellung und Pflege von Jira-Tickets, Kanban-Boards

Anforderungen:

* Fundierte Kenntnisse in der IT-Security ggfs. durch Zertifikatsnachweise
* Fundierte Kenntnisse in der SAP-Softwareentwicklung, Vorgehensmodelle (Agil, V-Modell, etc.), Softwaretests
* Konkrete Kenntnisse in den BSI-Bausteinen CON.8 Software-Entwicklung, CON. 10 Entwicklung von Webanwendungen, APP 4.6 SAP ABAP-Programmierung & OPS 1.1.6 Software-Tests und Freigaben (nachrangig)
* gute Kenntnisse in den Atlassian-Tools Confluence und Jira
* gute Projektmanagement-Kenntnisse


Start: Anfang April 2023

Dauer: 6 Monate +
Lokation: Remote & Münster (ca. 70/30)

Aufgaben:

* IT-Projekt- und Prozessmanagement für ein großes Infrastrukturprojekt
* Verantwortlich für den Auf- und Ausbau der zentralen IT-Systeme für die Planung, den Bau und den Betrieb hochleistungsfähiger Kommunikationsnetze
* Koordination der gesamten Systemlandschaft in der Abteilung Kommunikationsnetze und Gewährleistung für einen optimalen Datenfluss zwischen den Systemen
* Entwicklung und implementieren von Schnittstellen und unterstützen bei der Digitalisierung und Automatisierung von Workflows
* Erfassen und strukturieren der Anforderungen und Koordination der Zusammenarbeit zwischen der Fachabteilung, dem IT-Management und externen IT-Dienstleistern
* Systematische Aufnahme, Dokumentation und Optimierung von Prozessen
* Überblick über: Kosten, Qualität und Termine der einzelnen Projekte

Muss-Anforderungen:

* Ein abgeschlossenes Studium idealerweise im Bereich Geoinformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Geografie
* Erste Berufserfahrung im IT-Projektmanagement, insbesondere in der Implementierung, Administration und Optimierung von Softwarelösungen
* Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise und ein stark lösungsorientiertes Denken
* Kommunikativ und Spaß daran haben, fachliche Bedarfe in konkrete technische Anforderungen zu übersetzen

Soll-Anforderungen:

* Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement (z. B. UML oder BPMN), Datenmanagement, SQL, Spezialsysteme (IMSware, Oracle-SQL, Smallworld / Q-GIS, Lovion, SAP
* Kenntnisse im Aufbau von Glasfaser (FTTH)-Netzen sind wünschenswert


FreelanceProjekte-PLZ9

DevOps-Engineering

JobNr: 11979 PLZ: 9**** Freiberuflich

Start: April 2023

Dauer: 9 Monate +
Lokation: Remote & Nürnberg (2 Tage-Präsenz zum Sprint-Wechsel (alle 2-3 Wochen))

Projekt:
Die Digitalisierung der Aktenverwaltung stellt einen zentralen Baustein auf dem Weg von der Papierakte zur elektronischen Akte dar. Ab 2019 erfolgt die behördenweite Digitalisierung des Schriftguts durch die sukzessive Anbindung von Fachverfahren an die elektronische Aktenverwaltung. Im Rahmen der Anbindungsprojekte ist das Ziel, eine elektronische Aktenführung zu implementieren, die sowohl an existierende Fachanwendungen angebunden als auch von Fachbereichen ohne Fachanwendung genutzt werden kann.

Aufgaben:

* Installation der im Projekt eingesetzten Softwarekomponenten
* Konfiguration der im Projekt eingesetzten Softwarekomponenten
* Erarbeitung von Betriebskonzepten für die eingesetzten Softwarekomponenten
* Dokumentation der Umgesetzten Ergebnisse (z. B. Konfiguration)
* Wartung der eingesetzten Softwaresysteme
* Vorbereitung der Anwendung im Regelbetrieb
* Erprobung des Regelbetriebs in der Entwicklungs-, Test- und Stagingumgebung
* Umsetzung des Regelbetriebs in der Produktionsumgebung
* Fehleranalyse und Bugfixing während und nach der Testphase
* Durchführen des Produktivgangs, um bei eintretenden Herausforderungen in Produktion schnell und effizient reagieren zu können
* Einweisung der Tester, des IT-Betrieb in die Software
* Unterstützung bei der Erstellung des Betriebshandbuchs für den IT-Betrieb

Muss-Anforderungen:

* Kubernetes
* MicroServices Architektur
* Kollaboratives Arbeiten
* Lösungsorientiertes Arbeiten
* Deutsch & Englisch (Wort & Schrift stark)

Nice to have:

* ArgoCD
* Openshift (on-prem)
* Java (Spring native und Spring boot)
* Kasten.io
* AquaSecurity
* Atlassian Products (JIRA, BitBucket, Confluence)
* Logging & Monitoring Tools (Jaeger, Kiali, ELK, Grafana)

Eingesetzte Tools:

* Jenkins
* ArgoCD
* Helm
* Kubernetes (via OpenShift)
* Docker
* Istio
* Artifactory
* Bitbucket


Start: ca. Ende April 2023
Dauer: 3 Monate +
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote

Projektbeschreibung:
Ziel ist es für die Entwicklung einer Anwendung einen sehr komplexen, auf Apache Ant basierender Buildprozess zu vereinfachen, indem als zentrales Buildtool Apache Maven verwendet wird. Es sind bereits die meisten Module für Maven konfiguriert. Es ist noch der Build der zentralen Komponenten und Installer zu ermöglichen. In dem Zusammenhang muss auch die Verwendung von OSGi als Modularisierungstool und die Einbindung externer JARs angepasst werden.

Aufgaben:

* Erstellung eines Weiterentwicklungskonzepts für die Umstellung des Buildprozesses auf Grundlage der zuvor eigens erstellten Handlungsempfehlung und durchgeführte Analysen zur Implementierung. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass derzeit OSGi zur Modularisierung verwendet wird
* Selbständige Weiterentwicklung auf Basis des zuvor erstellten Weiterentwicklungskonzepts
* Prozessanalyse und konzeptionelle Tätigkeiten im Rahmen der Entwicklungstätigkeit
* Teilnahme an Projektmeetings und Beratung bei der Definition von inhaltlichen Anforderungen, Meilensteinen und Projektzielen
* Erarbeitung von Testfällen im Rahmen der Tätigkeit
* Technologieberatung
* Fachlicher Austausch mit dem Entwicklungsteam des Auftraggebers
* Knowhow-Transfer während des Projekts und zum Projektende
* Erstellung einer technischen Dokumentation

Muss-Anforderungen:

* Berufserfahrung als Softwareentwickler in Projekten mit mindestens 3 Entwicklern im Umfang von mind. 3 Personenjahren (> 5 Jahre)
* Entwicklung mit Java (> 5 Jahre)
* Wartung und Pflege von Buildprozessen mit Apache Maven (> 5 Jahre)
* Grundkenntnisse in der Wartung und Pflege von Buildprozessen mit Apache Ant
* Projekterfahrung zur Umstellung von Buildprozessen von Ant auf Maven
* Grundkenntnisse in der Entwicklung mit OSGi
* Grundkenntnisse beim Umgang mit Eclipse
* Grundkenntnisse in der Entwicklung mit der Versionsverwaltung Git

Soll-Anforderungen:

* Erfahrung im Umgang mit Atlassian Collaboration Tool - Bamboo